Laut DKV-Report haben die Deutschen 2023 durchschnittlich 9,2 Stunden täglich sitzend verbracht. Schuld daran ist das Home-Office. Ein höhenverstellbares Stehpult soll dem Trend entgegenwirken.
Einer aktuellen Statistik nach hat der Anteil der im Home-Office arbeitenden Beschäftigten in Deutschland seit der Corona-Pandemie stark zugenommen – und damit einhergehend auch das längere Sitzen. Da ist es kaum verwunderlich, warum immer mehr Angestellte unter Haltungsschäden leiden. Um Nacken, Schultern und Rücken zu entlasten, ist der regelmäßige Tausch zwischen einer sitzenden und stehenden Körperhaltung essenziell. Möglich wird der gesunde Wechsel am Arbeitsplatz mit einem höhenverstellbaren Stehpult.