Fast ein halbes Jahrhundert lang beschäftigte ein Cold Case die Polizei auf Hawaii. Jetzt ist der Mord an einem 16-jährigen Mädchen dank moderner Technik aufgeklärt.
Im März 1977 machte eine Lehrerin der McKinley High School in Honolulu (Hawaii) eine grausige Entdeckung. In dem Schulgebäude fand sie an einem Montagmorgen die Leiche einer 16-jährigen Schülerin. Dawn Momohara war – so ergaben es die Ermittlungen – sexuell missbraucht und dann erwürgt worden.STERN PAID 49_22 Cold Case Brigitta Jacobi 12.25
Jahrzehntelang gelang es der Polizei nicht, den Mörder zu fassen, lange gab es nicht einmal einen Verdächtigen. Bis jetzt: Die Behörden gaben die Festnahme eines mittlerweile 66 Jahre alten Mannes bekannt. Der mutmaßliche Täter wurde in dem Pflegeheim, in dem er lebt, verhaftet. Es handelt sich um einen damaligen Mitschüler des Opfers, der zum Zeitpunkt der Tat zwei Jahre älter als Momhara war. Der Polizei gelang es, ihn mit modernen DNA-Analysemethoden zu überführen, die es damals noch nicht gab.
Cold Case auf Hawaii: Polizei tappte im Dunkeln
Dawn Momohara hatte sich am Tag der Tat auf den Weg zu einem Einkaufszentrum gemacht, war aber nie zurückgekehrt. Jahrelang suchte die Polizei mit Zeichnungen eines Autos und dem Phantombild eines Mannes, den Zeugen auf dem Parkplatz der Schule gesehen hatten, nach einem möglichen Täter – fast ein halbes Jahrhundert lang ohne Erfolg.
Die Ermittler sicherten direkt nach dem Mord DNA von der Kleidung des Opfers. Doch noch fehlten die technischen Möglichkeiten, diese zu entschlüsseln und zu einer Person zurückzuverfolgen. Erst 2020 nahm sich ein Cold-Case-Ermittler erneut des Falls an und verwendete die in der Zwischenzeit entwickelten Methoden zur Entschlüsselung des Erbguts. Coldcase: Vor 25 Jahren wurde das Ehepaar Langendonk ermordet – bis heute sucht die Polizei den Täter
Fall nach fast einem halben Jahrhundert geklärt
Drei Jahre später war es der Polizei immerhin gelungen, die Ermittlungen auf zwei Verdächtige einzugrenzen: den jetzt verhafteten mutmaßlichen Täter und seinen Bruder. Beide wurden nach der Tat vernommen und hatten angegeben, Dawn Momohara zwar gekannt, aber keine engere Beziehung mit ihr gehabt zu haben.
Der Durchbruch gelang, als die Polizei an die DNA des mutmaßlichen Täters gelangte und diese mit der an der Leiche gefundenen DNA abgleichen konnte. Nach fast 48 Jahren sieht die Polizei den Fall nun als gelöst an. Der Verdächtige soll auf Hawaii wegen Mordes angeklagt werden.
Quellen: Honolulu Police Department, CNN, CBS News