Beim TV-Duell sollte nichts schiefgehen. Friedrich Merz und Olaf Scholz hatten deshalb zur Sicherheit jeweils zwei Ansteckmikrofone am Sakko. Zumindest für wenige Minuten.
Olaf Scholz und Friedrich Merz hatten sich gerade erst warm geredet im TV-Duell zur Bundestagswahl 2025, als der Oppositionsführer es dem Kanzler zeigen wollte. Es ging um die viel kritisierte gemeinsame Abstimmung der Union mit der AfD im Bundestag vor knapp zwei Wochen – fünf Minuten war die Diskussion zu diesem Zeitpunkt alt.
Friedrich Merz verliert im TV-Duell sein Mikrofon
Scholz betonte, dass er Merz nicht mehr glaube, dass dieser nicht mit der AfD zusammenarbeiten werde. „Ich zeige es Ihnen jetzt doch mal“, setze sein Kontrahent an und nestelte dabei einen Zettel aus seiner Jacketttasche, um eine Aussage aus einem Interview des Kanzlers mit der „Thüringer Allgemeinen“ aus dem Jahr 2023 zu zitieren, in dem Scholz gemeinsame Mehrheiten mit der AfD auf kommunaler Ebene als „künstlich problematisiert“ bezeichnet habe.
Aufmerksamen Zuschauern dürfte beim Hervorholen des Zettels ein Klacken aufgefallen sein – Sekunden später wurde klar, worum es sich dabei handelte: Merz hatte fortan nur noch am rechten Revers seines Sakkos ein Ansteckmikrofon, das auf der linken Seite war beim Griff in die Innentasche abgefallen (zu sehen hier in der ARD-Mediathek ab 5:10 Min.). Doch auch ohne die Sicherheit zweier Mikrofone bei einem der Kontrahenten brachten alle Beteiligten die verbleibenden 85 Minuten des Schlagabtauschs ohne technische Probleme über die Bühne.
Deutschland wählt nach dem Ampel-Aus am 23. September einen neuen Bundestag. Am kommenden Sonntag stehen sich Merz und Scholz erneut im TV gegenüber, dann stoßen aber auch Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) dazu. stern, RTL und ntv zeigen „Das Quadrell – Kampf ums Kanzleramt“ ab 20.15 Uhr.
Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland.