Mit Kindererziehungszeiten belohnt die Rentenkasse Eltern: Pro Kind gibt es rund 120 Euro Monatsrente – auch für Selbständige. Wir erklären, wie das geht und welche Frist gilt.

Wer selbständig ist, sorgt in der Regel auf eigene Faust fürs Alter vor. Mit Lebensversicherungen, berufsständischen Versorgungswerken oder beidem. Was nur wenige wissen: Sie können auch eine gesetzliche Rente beziehen wie abhängig Beschäftigte.

Mehr noch: Auch wer selbständig ist, erwirbt automatisch Rentenansprüche gegenüber der Deutschen Rentenversicherung (DRV), sobald er Kinder großzieht. Die sogenannten Kindererziehungszeiten. Viele Selbständige haben also schon Rentenanwartschaften, ohne es zu wissen. Sie müssen .