In Teilen von Mecklenburg-Vorpommern wird am Wochenende ein Probealarm ausgelöst. Sirenen und Alarme auf Handys sollen zu hören sein. Wer ist betroffen?

In Teilen von Mecklenburg-Vorpommern heulen heute (11.00 Uhr) probeweise wieder die Sirenen. Mit dem Probealarm soll die Bevölkerung auf Notfälle vorbereitet und die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme überprüft werden, wie die Landeshauptstadt Schwerin mitteilte.

Neben Schwerin findet der Warntag auch im gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald, in Greifswald und in Rostock statt. Die Probewarnung beginnt mit einem einminütigen Dauerton, gefolgt von einem Sirenensignal. 

Um 11.45 Uhr soll dann Entwarnung gegeben werden, dazu ertönt erneut die Sirene. Zusätzlich werden an diesem Tag auch Warnungen über die Warn-App Nina ausgelöst. 

Auf den Märkten in Anklam und Pasewalk können sich Interessierte an Aktionsständen über die Warnmöglichkeiten und die Eigenvorsorge der Bevölkerung informieren. Ein bundesweiter Warntag ist für den 11. September geplant.