Bisher ist völlig unklar, wer in der kommenden Saison das Traineramt beim FC Schalke 04 übernimmt. Im Hintergrund arbeiten die Verantwortlichen offenbar an einer Lösung und müssen Absagen verkraften.

Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 soll Ex-Trainer Domenico Tedesco angefragt und eine Absage erhalten haben. Laut einem Bericht der „Sport Bild“ soll es Ende März Kontakt zwischen dem 39-Jährigen und der Schalker Führungsetage gegeben haben.

Demnach fand erst ein Telefonat mit Schalke-Boss Matthias Tillmann statt, anschließend ein Austausch mit der sportlichen Leitung. Tedesco, bis zum vergangenen Januar Nationaltrainer Belgiens, habe in den Gesprächen bereits anklingen lassen, dass er nicht für einen Wechsel in die 2. Bundesliga bereit sei. Anschließend soll dann die endgültige Absage Tedescos, der von 2017 bis 2019 Schalke-Coach war und dort die Vize-Meisterschaft feierte, gefolgt sein. 

Kontakt zu Ex-Schalker Raúl

Neben Tedesco kursierten als Kandidaten für das Traineramt zuletzt auch die Namen von Paderborn-Trainer Lukas Kwasniok und des früheren Schalker Publikumslieblings Raúl in Gelsenkirchen. Laut „Sport Bild“ möchte Kwasniok allerdings als Trainer in die Bundesliga. Zwischen dem Ex-Schalker Raúl und den S04-Verantwortlichen soll indes schon seit Monaten Kontakt bestehen. 

Die Zukunft vom aktuellen Trainer Kees van Wonderen, der bei den Königsblauen noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 hat, ist ungewiss. Verschiedenen Medienberichten zufolge soll die Neuausrichtung des Zweitligisten nach der Verpflichtung des neuen Sportvorstandes Frank Baumann ohne den 56-Jährigen stattfinden.