Am Feiertag spielt das Wetter in NRW mit. Schon in der zweiten Aprilhälfte gab es einen Hauch von Sommer.

Mit bis zu 29 Grad und reichlich Sonnenschein wird für den 1. Mai bestes Sommerwetter erwartet. Lediglich am Nachmittag des Feiertags seien einige dünne mittelhohe Wolken zu erwarten, lautet die Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Damit erreiche der Temperaturanstieg seinen vorläufigen Höhepunkt.

Am Freitag würden im Tagesverlauf zunehmend Wolken aufziehen. Örtlich seien Schauer möglich. Es werde bis zu 28 Grad warm. Am Wochenende werde es voraussichtlich bewölkt sein. Es könnte der Prognose zufolge Gewitter geben. 

Viel Sonne im April

Der April 2025 ist in Nordrhein-Westfalen nach einer ersten Auswertung des DWD mit einer Mitteltemperatur von 10,9 Grad rund 3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Schnitt. Schon Mitte April sind in weiten Teilen frühsommerliche Höchstwerte um 24 Grad gemessen worden. Und Ende des Monats ist auch die Sommermarke von 25 Grad überschritten worden. Mehr als 244 Stunden schien der Bilanz zufolge die Sonne. Das sind 65 Prozent mehr als im langjährigen Mittel.

In NRW fiel demnach bundesweit der meiste Regen mit 61 Liter je Quadratmeter. Das lag fast im Soll.