Koalitionsvertrag: Woidke dringt auf zügigen Start für geplante Koalition
Brandenburgs SPD-Regierungschef wertet den Koalitionsvertrag von Union und SPD positiv. Woidke nennt seine wichtigsten Punkte. Auch BSW und CDU äußern sich.
Brandenburgs SPD-Regierungschef wertet den Koalitionsvertrag von Union und SPD positiv. Woidke nennt seine wichtigsten Punkte. Auch BSW und CDU äußern sich.
Während Donald Trump von einem "goldenen Zeitalter" für die USA spricht, sehen Ökonomen einen Börsencrash. Die EU und China reagieren. Was wiederum Trump reagieren lässt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Mehr Obst und Gemüse, weniger Getränkekisten: Rewe-Chef Souque erwartet, dass sich der Supermarkteinkauf verändert. Noch wichtiger werden könnten Sonderangebote.
In Bernburg ist eine Industriehalle vollständig ausgebrannt - der Schaden ist sehr hoch. Die Löscharbeiten sind immer noch nicht abgeschlossen.
Offenbar ist es in London zu einem Zwischenfall gekommen. Seine Bodyguards haben Prinz Harry angeblich in Eile aus dem Saal eskortiert.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident lobt den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Ihn ihm fänden sich zentrale Forderungen der Landesregierung wieder.
Der Nachtragshaushalt für Bayern steht: Fast 77 Milliarden Euro werden ausgegeben, so viel wie noch nie. 22 Milliarden Euro fließen an die Kommunen.
Während Donald Trump von einem "goldenen Zeitalter" für die USA spricht, sehen Ökonomen einen Börsencrash. Die EU und China reagieren. Alle Entwicklungen im Liveblog.
In Walsrode bricht in einem Gebäude, das als Sozialunterkunft dient und für betreutes Wohnen genutzt wird, ein Feuer aus. Bei einer Suche werden zwei tote Menschen gefunden.
Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD Zurückweisungen an den deutschen Grenzen vereinbart. Die Vorbereitungen für dieses Vorhaben sind offenbar schon angelaufen.