Aufnahmeeinrichtungen: Flüchtlingsrat kritisiert Gesetzesänderung und erwägt Klage
In Sachsen-Anhalt gibt es Streit über den Umgang mit Geflüchteten in den Aufnahmeeinrichtungen des Landes. Worum geht es?
In Sachsen-Anhalt gibt es Streit über den Umgang mit Geflüchteten in den Aufnahmeeinrichtungen des Landes. Worum geht es?
US-Präsident Trump will seinen ohnehin schon drastischen Zollkurs weiter verschärfen. Er sieht die USA als Opfer unfairer Handelspraktiken. Es ist ein riskantes Spiel mit der globalen Wirtschaft.
Die künftigen Koalitionäre haben die Dramatik der wirtschaftlichen Lage noch nicht erkannt, finden rund 100 Verbände. Sie richten eine dringende Mahnung an die Verhandler von Union und SPD.
Bei einer Razzia gehen Hunderte Polizisten gegen die Mafia und ihre Machenschaften vor - und verhaften auch einen Kollegen. Für den Mafia-Experten Sandro Mattioli ist das keine Überraschung.
Für den durchschnittlichen Mann sind Wege in der Stadt in der Regel kein Problem. Für viele andere aber schon. Eine Karlsruher Professorin will dies ändern.
In einer badischen Gemeinde sind Hausbesitzer verzweifelt - eine Ameiseninvasion ist nicht zu stoppen. Hilft das Spritzen von heißem Wasser gegen die krabbelnden Tiere?
Booster für die Stadtentwicklung oder teures Vergnügen ohne nachhaltigen Effekt? Wie es um die Landesgartenschauen in Bayern bestellt ist: ein Pro und Contra.
Zecken können die Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Mit den wärmeren Tagen beginnt auch in Brandenburg die Zeckensaison.
Jens Lehmann bekommt es wieder mit der Justiz zu tun. Es geht um seine Trunkenheitsfahrt im Herbst. Ein Bericht schildert, wie er sich bei der Verkehrskontrolle in München anstellte.
Bei RB Leipzig beginnt eine neue Zeitrechnung. Und ausgerechnet dabei geht es um den Einzug ins DFB-Pokal-Finale. Immerhin: Noch nie haben die Sachsen ein Halbfinale verloren.