Krieg: Gelbe Panzerschilder vor Brücken
Vermutlich kennen nicht alle ihre Bedeutung: Auch in Hessen hat es besondere Straßenschilder für die Fahrer von Militärfahrzeugen gegeben. Manche erinnern noch heute an den Kalten Krieg.
Vermutlich kennen nicht alle ihre Bedeutung: Auch in Hessen hat es besondere Straßenschilder für die Fahrer von Militärfahrzeugen gegeben. Manche erinnern noch heute an den Kalten Krieg.
Der Facebook-Mutterkonzern Meta muss sich ab Montag in Washington in einem viel beachteten Kartellverfahren verantworten (ab 09.30 US-Ostküstenzeit, 15.30 Uhr MESZ). Die US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission (FTC) wirft dem Unternehmen…
Am Montag beginnt in Südkorea der Strafprozess wegen Aufstands gegen den abgesetzten Präsidenten Yoon Suk Yeol. Bei Verurteilung droht dem 64-Jährigen lebenslange Haft oder sogar die Todesstrafe. In einer vorausgegangenen…
Vor dem Landgericht Frankfurt am Main wird am Montag (10.00 Uhr) die Entscheidung über die Einstellung des Verfahrens wegen Steuerhinterziehung um das sogenannte Sommermärchen bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 erwartet. Angeklagt…
Die Wahlbehörde in Ecuador hat den amtierenden Präsidenten Daniel Noboa zum Gewinner der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl erklärt. Nach Auszählung von 92 Prozent der Stimmzettel lag Noboa am Sonntag (Ortszeit)…
Sex unter der Dusche, in den Dünen und am Strand: Mit "Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt" wagt das ZDF ein erotisches Experiment. Für Schauspielerin Cornelia Gröschel war es der erste Dreh dieser…
Die neuen batteriebetriebenen Züge der Kinzigtalbahn fahren umweltschonend – und am Bahnhof Schenkenzell vorbei. Warum das so ist.
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort. Genderforschung? Unerwünscht. Trumps Regierung betreibt Forschungszensur. Jeder einzelne von uns wird Folgen davon zu spüren bekommen, warnen Experten.
Seit knapp zehn Monaten sind Cannabis-Anbauvereinigungen erlaubt. Mit als erster in Rheinland-Pfalz durfte ein Verein aus Rheinhessen loslegen. Auf dem Weg zu ersten Ernten musste er Lehrgeld zahlen.
Das Einfangen von Tieren mit Hilfe von Fallen steht bei Tierschützern in der Kritik. Um bedrohte Arten wie den Feldhasen vor Feinden zu schützen, sei die Methode aber unverzichtbar, sagen…