Prominente Moderatoren, Konzerte und Turniere: Zum 775. Geburtstag gibt es in Greifswald ein buntes Programm. Wer möchte, kann die Stadt auch aus anderer Perspektive kennenlernen.

Greifswald feiert heute mit zahlreichen Veranstaltungen das 775-jährige Stadtjubiläum. Am 14. Mai 1250 habe die damalige Siedlung „Gripheswald“ das Lübische Stadtrecht erhalten, teilte die Universitäts- und Hansestadt mit. Zur Feier des Tages sollen am Nachmittag (15 Uhr) in allen Kirchen, auch in der Klosterruine Eldena, die Glocken läuten. Im Dom St. Nikolai findet anschließend eine Andacht statt.

Bis einschließlich Sonntag stehen dann Sportturniere, Konzerte und Shows auf dem Programm. Am Freitagnachmittag findet im Volksstadion etwa ein Sportfest mit Fußball-, Volleyball und Streetball-Turnieren statt. Am Samstag moderiert dann der frühere „Wetten, dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert eine Show mit Aufführungen, Zaubershows und Musik. 

Abschließend gibt es am Sonntag etwa einen Mitmach-Markt mit Karussell, Losbude und Schießstand. Während der Feierlichkeiten ist auf dem Historischen Markt in Greifswald zudem ein über 30 Meter großes Riesenrad aufgebaut. Die Festtage werden gemeinsam mit der polnischen Partnerstadt Goleniów gestaltet.