Eine Geige von Antonio Stradivari aus dem Jahr 1714 hat das Potenzial, das teuerste jemals verkaufte Musikinstrument zu werden. Am Freitag wird sie in New York versteigert.
Das berühmte Auktionshaus Sotheby’s schätzt den Wert der „Joachim-Ma Stradivarius“ auf 12 bis 18 Millionen Dollar. Damit könnte sie auch die 15,9 Millionen Dollar übertreffen, die 2011 für eine andere Stradivarius gezahlt wurden: die „Lady Blunt“. Diese wurde 1721 gebaut und ist laut Guinnessbuch der Rekorde das bislang teuerste Instrument, das jemals bei einer Auktion verkauft wurde.
STERN PAID Titanic stern classic Die letzten Dinge Auktion, 20.30
Mari-Claudia Jimenez, Präsidentin und Vorsitzende von Sotheby’s Amerika, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press, Stradivari habe die Geige während seiner „Goldenen Periode“ gebaut. Diese begann um 1700 und war vor allem durch eine Verbesserung seiner handwerklichen Fähigkeiten gekennzeichnet. „Das ist also der Höhepunkt seines Schaffens“, so Jimenez. „Das ist die beste Geige dieser Ära.“ Laut Sotheby’s ist die Geige in einem bemerkenswerten Zustand.
Stradivari-Geige hatte berühmte Besitzer
Die „Joachim-Ma Stradivarius“ ist nach zwei seiner berühmten Besitzer benannt – dem Geigenvirtuosen Joseph Joachim aus Ungarn, der von 1831 bis 1907 lebte, und Si-Hon Ma, der 1926 in China geboren wurde, 1948 in die USA zog und 2009 starb.
Man geht davon aus, dass der Komponist Johannes Brahms beim Schreiben seines „Violinkonzerts in D-Dur“ von der Joachim-Ma beeinflusst wurde, da diese einen reichen, resonanten Ton hat. Laut Sotheby’s spielte Joachim diese Violine bei der Uraufführung des Konzerts im Jahr 1879.
Das Auktionshaus schätzt den Wert der „Joachim-Ma Stradivarius“ auf 12 bis 18 Millionen Dollar
© Sotheby’s
Ma erwarb die Geige im Jahr 1969. Nach seinem Tod ging das Instrument an das Konservatorium in New England in Boston, Massachusetts, dass er zu Lebzeiten selbst. Das Konservatorium bietet die Geige jetzt zur Versteigerung an, wobei der gesamte Erlös an Stipendien für Studenten geht.
Sehen Sie oben im Video: Auf einer Auktion ersteigert ein Mann eine Gitarre von Taylor Swift für rund 4000 US-Dollar. Anschließend zerstört er sie mit einem Hammer – sehr zum Jubel des Publikums.
Quellen: Sothebys, Associated Press