Unesco Welterbe: Diese zehn Weltattraktionen liegen direkt vor unserer Haustür
Landschaften, Schlösser und Industriekultur: In Deutschland gibt es mehr als 50 Unesco-Welterbestätten. Ein opulenter Bildband stellt die Schätze vor.
Evolution: Drastische Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen
Durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun nachgewiesen, dass sich im vergangenen Jahrhundert auch der Körper des Menschen verändert hat.
Kultur: Berlins Staatliche Museen halten an Eintrittspreisen fest
Trotz Kostendrucks können Fans der Staatlichen Museen erst mal aufatmen. Bei den Öffnungszeiten ist die Lage noch nicht ganz so klar.
TV-Ausblick: „Das Ende der Nacht“: Spannung pur im Saarbrücken-„Tatort“
Im neuen "Tatort" spielen dieses Mal die Frauen eine besondere Rolle. Doch einmal mehr werden die Kommissare Adam Schürk und Leo Hölzer von ihrer Vergangenheit eingeholt.
Feuerwehreinsatz: Halbe Million Euro Schaden bei Hausbrand auf Rügen
Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus richtet einen hohen Schaden an. Bei den Löscharbeiten wird ein Feuerwehrmann verletzt.
CO2-Bilanz: Paketbranche setzt zunehmend auf Elektro-Transporter
Wenn die Paketfirmen DHL, Hermes und DPD Pakete ausliefern, hat ihr Fahrzeug meistens noch einen Verbrennungsmotor. Das soll sich nun ändern - nicht nur auf der "letzten Meile".
Luxus-Modeschöpferin: Die „Cashmere-Queen“: Iris von Arnim feiert 80. Geburtstag
Als Designerin elegant-lässiger Strickwaren ist Iris von Arnim seit Jahrzehnten international erfolgreich. Nun wird sie 80 Jahre alt - aber so ganz zurücktreten will sie noch lange nicht.
CO2-Bilanz: Elektro-Anteil in der Paketbranche steigt
Wenn die Paketfirmen DHL, Hermes und DPD Pakete ausliefern, hat ihr Fahrzeug meistens noch einen Verbrennungsmotor. Das ist schlecht für das Klima. Doch es tut sich was.
Fußball-Nationalmannschaft: Trotz Nagelsmann-Verbleib: Völler plant nur bis 2026
Rudi Völler machte Julian Nagelsmann zum Bundestrainer. Das Duo harmoniert und hat Erfolg. Bleibt der Sportdirektor nun wie Nagelsmann sogar bis 2028? Noch hat Völler eine klare Antwort.
Fernsehen: Kult-Comeback: Otto als Zauberer in „Catweazle“
Otto Waalkes spielt den Magier Catweazle. Inspiriert ist die Komödie von einer britischen Kinderserie aus den 1970er Jahren. Das ist nicht nur klamaukig. Jetzt auf Sat.1.