Jährlich 7 Millionen Euro: Landespsychiatrieplan soll Versorgung verbessern
Psychische Erkrankungen nehmen zu - auch in Hamburg. Um besonders schwer Erkrankten besser zu helfen, strukturiert die Stadt ihre Versorgung neu.
Autoindustrie: Deutsche Autobranche vor schwierigem Jahr – E-Autos im Fokus
Drohende US-Zölle, strengere Flottengrenzwerte, schwacher Absatz: 2025 wird für die deutsche Autoindustrie erneut nicht einfach. Mit Hoffnung erwartet die Branche die anstehende Bundestagswahl.
Umfrage des Ifo-Instituts: Nachwuchs gesucht – Besseres Image soll Azubis anlocken
Es gibt nach wie vor zu wenig Auszubildende. Viele Betriebe wünschen sich modernere Berufsschulen und Lehrpläne. Ein anderer Faktor kommt hinzu.
Kabinettssitzung: 365-Euro-Jahresticket für Schüler wird verlängert
Für Schüler und Azubis gibt es in Bayern auch weiterhin ein 365-Euro-Jahresticket für Bus und Bahn. Gegenüber dem Deutschlandticket hat die Fahrkarte aber einen gewichtigen Nachteil.
Schmuggelversuch: Mann mit 35 Kilo Wasserpfeifentabak am Flughafen erwischt
Mit schwerem Gepäck kommt ein Mann am Hamburger Airport an. Zollbeamte kontrollieren ihn - und werden nicht nur in Koffern fündig.
3. Fußball-Liga: Coach Glöckner startet bei 1860: „Kann nichts versprechen“
Mit einem Trainerwechsel will 1860 München in der 3. Liga wieder zum Erfolg finden. Neu-Coach Glöckner betritt erstmals mit dem Team den Trainingsplatz.
Heizsaison: Smartes Thermostat von Tado bei Amazon im Angebot
Ein smartes Thermostat spart Heizkosten in den Herbst- und Wintermonaten. Und bei Amazon sparen Sie auf eines von Marktführer Tado. Das sind die Details zum Deal.
Soziales: Stadt stoppt Unterkunft für queere Geflüchtete in Winterhude
Weil Anwohner gewalttätige Anfeindungen fürchteten, hat Hamburg Pläne für eine Unterkunft für queere Geflüchtete in Hamburg-Winterhude gestoppt. Dort ziehen nun andere Schutzbedürftige ein.
Tiere: Nach Drohungen wegen Tauben: Strafe gegen Frau rechtskräftig
Erst hatte sie Einspruch eingelegt, dann zog sie ihn doch zurück. Weil eine Frau den Limburger Bürgermeister beleidigt und bedroht hat, muss sie eine Strafe zahlen.
Prinzessin Ingrid Alexandra wird 21: Palast gratuliert mit mehreren Fotos
Zum 21. Geburtstag von Prinzessin Ingrid Alexandra gratuliert der Palast mit fünf Fotos. Wird sie bald mehr für die Royals im Einsatz sein?