Stefan Gelbhaar: Erfundene Belästigungsvorwürfe: Bezirkschefin der Grünen tritt zurück
Hat Shirin Kreße eine Rolle bei falschen Belästigungsvorwürfen gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar gespielt? Auf jeden Fall ist sie nun aus der Partei ausgetreten.
Rallye: Keine Pause für Gottschalk nach Dakar-Sieg
Nach dem Erfolg gibt der Co-Pilot nur eine kurze Stippvisite in der Heimat. In einer Woche geht es für ihn wieder nach Saudi-Arabien.
Brände: Bei Brand von Scheune in Pampow 75.000 Euro Schaden
Feueralarm bei Teterow: In einer zum Partyraum umfunktionierten Scheune bricht in der Nacht ein Feuer aus. Dabei entsteht ein hoher Sachschaden.
Kriminalität: Linke fordert Steuerfreistellung bei Renten unter 1.800 Euro
Eine Befreiung von Rentnern von der Steuerpflicht würde viele Menschen in Sachsen‐Anhalt entlasten. Die Linke plant einen Vorstoß im Landtag.
A5 Rhein-Neckar-Kreis: Wildschweine überqueren Autobahn – mehrere Unfälle
Eine Wildschweinrotte läuft über die Autobahn. Drei Autofahrer steigen auf die Bremse. Zum Unfall kommt es trotzdem.
Dolly Buster: Sie flüchteten aus dem Dschungelcamp
Seit Jahren zieht es die deutschen Promis ins Dschungelcamp. Doch nicht alle warteten bis zum Rauswurf durch die Anrufe der Zuschauer.
Social-Media-Plattform TikTok: App stellt US-Dienst vorerst ein
TikTok hat seinen Dienst in den USA eingestellt. Das Unternehmen hofft auf eine Lösung durch den künftigen Präsidenten Donald Trump.
Feuerwehreinsatz: Fünf Menschen bei Brand verletzt
Ein Gebäude steht in Flammen. Die Feuerwehr ist mit den Löscharbeiten beschäftigt. Vieles ist noch unklar.
Klimaneutralität: Häfen im Norden setzen auf Landstrom – doch Skepsis bleibt
Für weniger Schadstoffe und bessere Luft bieten immer mehr Häfen im Norden Landstrom an. Dem erfolgreichen Start bei Kreuzfahrten sollen Containerschiffe folgen. Doch nicht alle Häfen sind überzeugt.
Bundestagswahl: Wahlumfrage: Union fällt unter 30 Prozent, FDP darf wieder hoffen
Die kleinen Parteien legen zu, CDU/CSU rutscht unter eine wichtige Marke: Wenige Wochen vor der Bundestagswahl deuten Umfragen auf ein Sieben-Parteien-Parlament hin.