Schifffahrt: Piraten gefährden zunehmend Schiffsbesatzungen
Das Internationale Schifffahrtsbüro in London zählt 126 Geiselnahmen auf den Weltmeeren im vergangenen Jahr. Die Entwicklung sei "besorgniserregend", heißt es.
Polizei: Mann stirbt nach Unfall auf der A7
Ein Autofahrer verliert auf der Autobahn bei Westhausen die Kontrolle über seinen Wagen. Doch ein Ersthelfer und Ärzte können ihn nicht mehr retten.
Bundesverfassungsgericht: Polizeikosten: Berlin plant keine Beteiligung von Clubs
Die DFL scheitert mit ihrer Verfassungsbeschwerde gegen Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen. Berlin will zunächst bei seiner Linie bleiben.
Polizeibus übersehen: Zwei Polizistinnen bei Unfall verletzt – Fahrer flüchtet
Mit ihrem Polizeibus sind zwei Hundeführerinnen auf der A63 unterwegs, als ein Autotransporter zum Überholen ausschert. Das Einsatzfahrzeug legt eine Vollbremsung hin.
Regierung: Kretschmann verliert Cheforganisator – Stegmann in Ruhestand
Ministerpräsident Kretschmann muss auf den letzten Metern seiner Amtszeit auf einen seiner wichtigsten Vertrauten verzichten: Der Chef der Staatskanzlei scheidet aus dem Amt aus.
Generalüberholung: DDR-Eisbrecher „Stephan Jantzen“ soll auf die Werft
Nicht jede Stadt kann von sich sagen, dass sie einen Eisbrecher besitzt. Rostock kann es. Auch wenn die "Stephan Jantzen" schon lange "in Rente" ist, prägt sie das Bild im…
Bundesverfassungsgericht: DFL muss höhere Polizeikosten bei Hochrisikospielen zahlen
Seit Jahren wehrt sich die DFL gegen Gebühren, die die Stadt Bremen für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Australian Open: Deutsche Tennisspielerin ist erst raus – doch dann kommt die Überraschung
Eva Lys saß schon auf gepackten Koffern. Dann durfte die Tennisspielerin doch noch bei den Australian Open ran – und nutzte ihre Chance.
Ermittlungen in NRW: Razzien in NRW: Betrug bei Sanierung der Staatskanzlei?
Bei der Sanierung der Düsseldorfer Staatskanzlei soll es durch Unternehmen zu Bestechungen und einen Schaden in Millionenhöhe gekommen sein. Auch beim landeseigenen Baubetrieb BLB gibt es Razzien.
Angebot der Arbeitgeber: Marburger Bund sagt geplante Streiks zunächst ab
Der drohende Streik an kommunalen Krankenhäusern ist erst einmal abgewendet. Gewerkschaft und Arbeitgeber konnten sich auf ein Paket einigen. Was sagen die Ärztinnen und Ärzte dazu?