Kriminalität: Bahnhof Passau wegen Bombendrohung geräumt
Bei der Deutschen Bahn ging eine Bombendrohung ein. Ein Bahnhof wurde geräumt, zwei ICE-Züge werden durchsucht - einer in Österreich.
Paläontologie: Hessen vor 47 Millionen Jahren: So artenreich war das Urzeit-Paradies
Fast so viele Arten wie in einem Regenwald lebten vor 47 Millionen Jahren an den Ufern eines Sees im heutigen Hessen. In der Grube Messel finden Forscher immer neue Spezies.
Reitsport: Keine deutschen Erfolge beim Weltcup-Heimspiel
Leipzig ist die elfte Station der Hallen-Serie. Am Tag vor dem Großen Preis siegt ein Brasilianer.
Mobilität: Einen Tag nach Ablauf der Garantie kaputt: Milliardär schimpft über seinen Tesla
John Caudwell ist ein wohlhabender Tesla-Kunde. Doch der britische Milliardär ist enttäuscht. Sein Model X ging zeitgleich mit dem Ablauf seiner Garantie kaputt.
Viel Verkehr ums Stadion: Zweitligaspiel HSV gegen Köln beginnt später
Es ist das Top-Duell zum Auftakt der Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Und es startet später. Vor dem Volksparkstadion ist zu viel los.
Schaumwein: Champagner prickelt einzigartig – jetzt ist endlich klar, warum
Champagner muss prickeln, Millionen Bläschen sorgen dafür. Warum sich diese allerdings im Glas ganz anders verhalten als bei anderen Getränken, hat ein Physiker herausgefunden.
Brände: Dachstuhl brennt in Doppelhaus – 500.000 Euro Schaden
Im obersten Geschoss einer Doppelhaushälfte in Stralsund bricht ein Feuer aus. Es greift auf die andere Doppelhaushälfte über.
Fußball-Bundesliga: „In eigener Sache“: Neuer erwartet News bei Bayern-Verträgen
Die Vertragsfragen bei Musiala, Kimmich & Co. beschäftigen den FC Bayern auch nach dem Sieg gegen Wolfsburg. Der Kapitän gibt eine Prognose ab.
Tausende protestieren in Washington gegen Trump
Zwei Tage vor der Amtseinführung von Donald Trump haben am Samstag in Washington tausende Menschen gegen den neuen Präsidenten und die Politik seiner republikanischen Partei protestiert. Die Teilnehmer versammelten sich…
Fußball-Bundesliga: Kompany lobt Doppelpacker Goretzka: „Richtig reagiert“
Leon Goretzka hat in München eigentlich schon länger keine Zukunft mehr. So heißt es zumindest. Beim 3:2 gegen Wolfsburg ist der ausgemusterte Nationalspieler der Mann des Tages.