Parteien: BSW-Landeschefin: Nach Wahl schneller Mitglieder aufnehmen
Bisher hat die noch junge Partei im Südwesten nur ein paar Handvoll Mitglieder. Interesse haben aber deutlich mehr. Sie sollen künftig schneller eintreten können, verspricht die Landeschefin.
Bahnhöfe in Deutschland: Der Deutschen Bahn gehören kaum noch Bahnhofsgebäude
Mehrere Tausend Empfangsgebäude gehörten einst der Deutschen Bahn. Den Großteil hat sie verkauft - und einige davon werden dem Verfall überlassen.
Klavier im Gefängnis: Wieso Gefangene in der JVA Klavierunterricht bekommen
Es ist eine Ablenkung vom Gefängnisalltag. In einem neuen Projekt lernen Gefangene Klavierspielen. Es steckt mehr dahinter.
Jahresabsatz: Globaler E-Automarkt wächst langsamer – China weit vorn
2024 wurden so viele Elektroautos verkauft wie noch nie zuvor. Doch das Wachstum ist langsamer geworden - und Deutschland verliert seinen Platz unter den Top drei.
Pandemie: Streit um Corona-Soforthilfen: Über 1.400 Klagen anhängig
Existenzbedrohte Unternehmen profitierten im Frühjahr 2020 von Corona-Soforthilfen. Wer nicht so viel Hilfe brauchte, soll das Geld nun zurückzahlen. Wie ist der Stand der Dinge?
Essen und Lesen: Literaturkritiker Scheck lobt Saumagen – und Helmut Kohl
Im Fernsehen spricht Denis Scheck über Bücher, doch der 60-Jährige hat eine weitere Leidenschaft: gutes Essen. Für beides wird der gebürtige Schwabe nun ausgezeichnet - mit einem speziellen Orden.
Holocaust-Gedenken: „Wir waren schockiert. Wir waren traurig.“
Der Landtag hat sich für das Gedenken an die Opfer des Holocausts auch ein Projekt mit Jugendlichen gewünscht. Drei Schülerinnen tragen ein Stück vor, das sie mit einer Regisseurin erarbeitet…
Mordfall Valeriia: Tag 3 im Valeriia-Mordprozess – Kommt es zu den Plädoyers?
Bisher hat sich der wegen Mordes an der neunjährigen Valeriia Angeklagte nicht zu den Vorwürfen geäußert. Was steht nun am dritten Prozesstag an?
NFL: Die Eagles sind zurück im Super Bowl: 55:23 gegen Commanders
Drei Touchdowns von Saquon Barkley, drei von Jalen Hurts: Die Stars der Philadelphia Eagles liefern und bringen ihr Team zurück in den Super Bowl. Für einen Deutschen ist der Traum…
Seit 1994 an der Macht: Lukaschenko zu Sieger der Präsidentenwahl in Belarus erklärt
In Belarus stellt sich Alexander Lukaschenko nach der umstrittenen Präsidentenwahl auf mindestens fünf weitere Jahre an der Macht ein. Die Wahlkommission spricht ihm sein bisher höchstes Ergebnis zu.