Blitzeinbruch: Nach Blitzeinbrüchen: Prozess gegen vier Männer startet
Mit einem Auto rasen die Täter in Schaufenster von Edel-Boutiquen. Sie flüchten mit erbeuteten Handtaschen.
Wahlkampf: Merz will als Kanzler nicht auf AfD-Stimmen setzen
Mit einem "Sofortprogramm" will die CDU nach einer Regierungsübernahme die Wirtschaft ankurbeln und für mehr Sicherheit sorgen. Überschattet das AfD-Thema den Wahlparteitag in Berlin?
Migrationsabstimmung: FDP-Abgeordnete: Lasse mich von Merz nicht treiben
90 Abgeordnete hat die FDP im Bundestag - 2 stimmten gegen den Antrag von CDU und CSU für eine härtere Asylpolitik, darunter die Braunschweigerin Glogowski-Merten. Jetzt begründet sie ihr Nein.
Landkreis Karlsruhe: Motorradfahrer nach Unfall mit Auto in Lebensgefahr
Ein Mann biegt in Waghäusel mit dem Auto in eine Einfahrt ab. Dabei kommt es zu einer Kollision mit einem Motorrad.
„Tatort“ aus Dresden: „Die jagen mich, Mama“: Letzter Einsatz für Kommissarin Gorniak
Die Kids sind nicht alright: Im "Tatort" aus Dresden sterben zwei Teenies nach einer Party. Kommissarin Gorniak ermittelt in ihrem letzten Fall – und es wird persönlich.
2. Fußball-Bundesliga: Rot für Paderborns Riemann: Fürth feiert Befreiungsschlag
Die SpVgg Greuther Fürth bejubelt den ersten Sieg in diesem Jahr. Kapitän Branimir Hrgota zeigt einmal mehr, wie gut ihm Paderborn liegt. Ein ehemaliger Bundesliga-Torhüter steht im Mittelpunkt.
Brände: Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar
Ein Haus steht am Mittag samt Carport in Flammen. Wie es dazu kam, ist zunächst unklar.
2. Fußball-Bundesliga: HSV rettet Remis: Dennoch keine Spur von Einbruch
Der Hamburger SV verspielt durch das 2:2 gegen Hannover die Zweitliga-Tabellenführung. Doch das Team wirkt stabiler als in den vergangenen Jahren. Das Feld im Aufstiegsrennen entzerrt sich langsam.
Bundesweite Proteste gegen Rechtsruck gehen weiter – Großdemonstration in Berlin
Vor dem Hintergrund der scharfen politischen Debatten um die Migrationspolitik haben am Wochenende bundesweit viele zehntausend Menschen gegen Rechtsextremismus und für eine Abgrenzung der CDU von der AfD demonstriert. In…
„Diskriminierung“: Kassenpatienten warten immer länger auf Termine beim Facharzt
Offenbar wird die Benachteiligung von Kassenpatienten bei der Terminvergabe immer größer. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Krankenkassen-Verbands.