Demos gegen rechts: Tausende demonstrieren in Regensburg gegen rechts
Auch am Sonntag gingen in Bayern wieder Tausende auf die Straße, um gegen rechts zu demonstrieren.
Deutsche Bahn: Union stellt Sanierung des Schienennetzes infrage – scharfe Kritik aus SPD
Die Deutsche Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das Konzept jedoch an und will es überprüfen.
Verkehr: Fußgänger an Rastanlage von Auto erfasst und schwer verletzt
Ein Mann wird auf einem Autohof im Main-Kinzig-Kreis von einem Auto angefahren. Ein Rettungshubschrauber fliegt den Verletzten ins Krankenhaus.
Demonstrationen: Hundert Leute blockieren eine Straße – Kennzeichen gestohlen
Sie kommen aus einem Veranstaltungsort und blockieren die Straße. Einige geraten mit einem Autofahrer in Streit.
Flugzeugabsturz in Washington: König Charles sendet emotionale Botschaft
König Charles III. hat sich nach dem Flugzeugunglück in Washington D.C. mit bewegenden Worten an die Angehörigen gewandt.
Fachkräftemangel: Wie Hotels und Restaurants Mitarbeiter an sich binden
Fitnessstudio, Jobticket oder Personalwohnungen - um Beschäftigte zu bekommen und zu halten, macht die personalintensive Hotel- und Gastrobranche im Norden verschiedene Angebote.
Fußball-Bundesliga: Stuttgart-Schreck Kleindienst trifft wegen „Muffensausen“
Gegen den VfB trifft Nationalstürmer Kleindienst besonders gerne. Eine Erklärung hat er nicht. Gladbachs Manager nennt ihn "total wichtig" - auch für Deutschland.
Konkurrenz für Meghan?: König Charles III. arbeitet an Streamingfilm
Am 4. März soll die Netflix-Serie "With Love, Meghan" starten. Ihr Schwiegervater macht derweil gemeinsame Sache mit Amazon.
Gleichwertigkeit: Weiterhin Anträge auf Anerkennung von DDR-Abschlüssen
Veterinär- oder Pharmazieingenieure gehören zu den DDR-Fachschulberufen, die es so in Westdeutschland nicht gab. Anträge auf Anerkennung von DDR-Abschlüssen beschäftigen die Behörden noch heute.
Charme der 1950er-Jahre: Ehemaliges Soldatenkino steht vor Wiedereröffnung
Eine Genossenschaft erweckt das historische Oldenburger Truppenkino Globe zu neuem Leben. Nach Bauverzögerungen steht nun ein Datum für die Vor-Eröffnung fest. Doch es fehlt immer noch Geld.