Prozess um Menschenraub: Haftstrafe für Hauptangeklagten in Entführungsfall
Mitten am Tag wird in Unterfranken ein Mann in einen Kleinbus gezerrt und verschwindet. Tage später taucht er in Baden-Württemberg wieder auf - misshandelt, verletzt. Nun gibt es ein Urteil.
Winterwetter: Viele Unfälle und Flugausfälle wegen Glatteises
Frost hat am Morgen in Teilen Deutschlands für erhebliche Verkehrsprobleme gesorgt - allein in Baden-Württemberg wurden über 260 Unfälle gemeldet. In Bayern starben mindestens zwei Menschen.
Frankfurter Stadtverordneten beleidigt: 1200 Euro Strafe für Mann aus Hamburg
Wegen Beleidigung eines Stadtverordneten aus Frankfurt am Main im sozialen Netzwerk Facebook hat das Amtsgericht Hamburg einen Mann zu 1200 Euro Geldstrafe verurteilt. Der 51-Jährige bezeichnete einen Politiker der SPD…
Waffenschmiede: Rheinmetall bekommt Flugabwehr-Auftrag aus Rom
Ob Raketen oder Drohnen: Bedrohungen dieser Art sollen mit Flugabwehr-Geschützen unschädlich gemacht werden. Rheinmetall hat ein neues System entwickelt - und meldet einen Verkauf.
Geflüchtete: Deutlich weniger Asylsuchende in Schleswig-Holstein
Mehr als 6.500 Menschen suchten 2024 Asyl in Schleswig-Holstein. Das waren deutlich weniger als im Vorjahr. Es gab auch Ausreisen.
Forschung: Forschungsnetzwerk für Bioelektronik geplant
Bioelektronik gilt als Zukunftstechnologie. In Sachsen sollen die Aktivitäten nun mit europäischen Fördergeldern gebündelt werden.
Wetter: Kliniken melden viele Verletzte wegen Glatteis
Wer am Morgen aus dem Haus ging, landete wegen spiegelglatter Straßen mancherorts schnell auf der Nase. Das merken auch die Notaufnahmen im Land.
Preisvergabe: Sänger Klaus Mertens erhält Sächsischen Mozartpreis 2025
Die Sächsische Mozart Gesellschaft zeichnet alljährlich besondere Leistungen zur Interpretation, Verbreitung oder Erforschung der Werke ihres Namensgebers.
Maul- und Klauenseuche: EU-Kommission mit Schutzzone in Brandenburg einverstanden
Nach dem Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) auf einem Hof in Brandenburg bleiben die vom Land verhängten Schutz- und Überwachungszonen bestehen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium teilte am Mittwoch mit, die EU-Kommission…
Umfrage: Globale Risiken: Staatliche Konflikte 2025 an erster Stelle
Was bedroht die Welt und die Gesellschaft in diesem Jahr am meisten? Experten nennen neben Konflikten Extremwetter und andere Gefahren. KI-Missbrauch beschäftigt sie auch.