Wahlen: Riesiger Andrang bei Wahlkampfauftritt von Habeck
Sechs Wochen vor der Bundestagswahl zieht der Wirtschaftsminister in Mainz so viele Interessenten an, dass es je nach Zählung 1000 oder mehr nicht mehr in die Halle schaffen. Was sagen…
Bundesregierung will Opfer des Magdeburger Anschlags wie Terroropfer entschädigen
Die Bundesregierung will die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg in gleichem Umfang entschädigen wie Opfer von Terroranschlägen. Bundesjustizminister Volker Wissing (parteilos) erklärte am Sonntag in Berlin vor…
2. Fußball-Bundesliga: Tzimas mit Doppelpack bei „Club“-Test – Neuzugang für Klose?
Der 1. FC Nürnberg stimmt sich gegen Ingolstadt erfolgreich auf die Rückrunde ein. Ein Hoffnungsträger zeigt gleich wieder seine Klasse. Trainer Klose liebäugelt mit einem Neuzugang.
Hockey: BHC-Teams gewinnen die Hallenhockey-Bundesliga Ost
Der Berliner HC hat mit seinen Hockey-Teams am 18. Januar im DM-Viertelfinale Heimrecht. Durch das 6:1 im Spitzenspiel gegen TuSLi folgten die Damen den Herren zum Staffelsieg in der Ost-Liga.
Demonstrationen: Ausschreitungen bei Rosa-Luxemburg-Gedenken – 20 Festnahmen
In Berlin wird jährlich der Ermordung der Kommunistenführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 15. Januar 1919 gedacht. Erneut gab es dabei Tumulte und Festnahmen.
Brände: Hausbrand in Woltersdorf durch Fahrradakku – drei Verletzte
Drei Personen werden durch Rauchgase eines Brandes verletzt und ein hoher Schaden entsteht- Schuld war wohl der Akku eines elektrischen Fahrrads.
Wasserweihe: Bischof der orthodoxen Christen segnet die Elbe
Seit 1974 gibt es die Wasserweihe der orthodoxen Christen in Hamburg. Damit erinnern die Gläubigen an die Taufe Jesu Christi im Jordan.
Schach-Bundesliga: Superstar Carlsen führt St. Pauli aus der Abstiegszone
Zweimal ist Magnus Carlsen am Wochenende für den FC St. Pauli im Einsatz. Einmal verlässt der Weltranglisten-Erste als Sieger das Schachbrett, im zweiten Spiel holt er ein Remis für die…
Öltanker abgeschleppt: Schlepper halten havarierten Tanker vor Sassnitz in Position
Die "Eventin" hat 99.000 Tonnen Öl an Bord. Das Schiff havarierte nördlich von Rügen und musste abgeschleppt werden. Die Crew ist seitdem ohne Heizung und Strom.
Früher Ozonkiller: Neue Theorie erklärt, warum Landlebewesen so spät entstanden
Milliarden Jahre lang spielte sich das Leben auf der Erde ausschließlich im Meer ab. Nun haben Forscher eine mögliche Erklärung für diese Verzögerung der Evolution gefunden.