Gefährliche Substanz: Vierjähriger erleidet Verätzungen wegen Tiktok-Experiment
Weil sie einen Tiktok-Versuch nachmachen wollen, hantieren Kinder in einem Park in Oberbayern mit Rohrreiniger. Für einen unbeteiligten Vierjährigen hat das schwere Folgen.
Sexualstraftaten: K.-o.-Tropfen bei Sexualdelikt: Berlin will härtere Strafen
Mit K.-o.-Tropfen machen Sexualstraftäter ihre Opfer gefügig. Nach Einschätzung des Berliner Senats werden solche Taten nicht ausreichend geahndet. Eine Bundesratsinitiative soll das ändern.
Streit unter Filmkollegen: Blake Lively gegen Justin Baldoni: Prozess soll im nächsten Jahr starten
Blake Lively und Justin Baldoni müssen noch über ein Jahr auf ihren Prozess warten. Der Termin für den Start des Gerichtsverfahrens steht.
Notfälle: Größerer Polizeieinsatz an Schule in Wiesloch
An einer Schule in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis sind zahlreiche Polizisten im Einsatz. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar.
Corona-Folgen: Universitätsmedizin Greifswald erhält Long-Covid-Zentrum
Beim Thema Long Covid sind noch viele Fragen offen. Die Universitätsmedizin Greifswald soll jetzt noch stärker nach Antworten suchen und erhält dafür Geld aus Berlin.
Kelten-Goldschatz gestohlen: Prozess offenbart massive Sicherheitsmängel in Museum
Vor dem spektakulären Einbruch hatte das Manchinger Museum schon lange Probleme mit der Sicherheitstechnik. Die Alarmleitung zur Polizei, wie es sie bei Banken gibt, war zudem längst gekappt.
Sam Dylan bricht erneut Dschungelprüfung ab: Die Reaktionen von Stars und Fans
Sam Dylan hat die nächste Dschungelprüfung abgebrochen und den hungernden Kollegen keine Zusatzessen erspielt. So reagieren Stars und Fans.
Universitäten: Wer hier studiert, wird (möglicherweise) Milliardär
In Deutschland gibt es etwa 130 Menschen, die mehr als eine Milliarde Euro besitzen. An welchen Unis sie studiert haben und woher besonders viele Superreiche kommen.
Istanbul-Konvention: Wie Frauen ein gewaltfreies Leben ermöglicht werden soll
Familienministerin Binz nennt die Zahlen häuslicher Gewalt "alarmierend" und den Aktionsplan der rheinland-pfälzischen Landesregierung dagegen "einen Meilenstein". Die Einzelheiten im Überblick.
Sicherheit: Waffenverbot an Bahnhöfen und in S-Bahnen verlängert
Die Bundespolizeidirektion hatte wegen Weihnachten und Silvester ein zeitweiliges Waffenverbot an den Hamburger Bahnhöfen erlassen. Das wird nun verlängert.