Berliner Ensemble: Paar übernachtet auf Theaterbühne – Aktion gegen Kürzungen
Eine Nacht auf der Bühne des Berliner Ensembles, per Höchstgebot ersteigert. Die Aktion sei charmant für alle, sagt der Intendant, doch der Hintergrund sei ernst.
Haushalt: Übernachtung auf der Theaterbühne als Zeichen an die Politik
Die Berliner Kultur muss im Haushalt 2025 rund 130 Millionen Euro sparen. Das Berliner Ensemble will mit einer ungewöhnlichen Aktion ein Zeichen setzen.
Kämpfe um Großstadt Goma: Kongo fordert Hilfe von UN-Sicherheitsrat
In der Demokratischen Republik Kongo sind Rebellen auf dem Vormarsch - und Hunderttausende auf der Flucht. Nachbar Ruanda ist direkt beteiligt. Im UN-Sicherheitsrat kommt es zum Showdown.
Attributionsforschung: Feuer von Los Angeles: Klimawandel als Brandförderer
Die verheerenden Brände, die gerade in Los Angeles wüteten, wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt eine Schnellanalyse, die auch in die Zukunft schaut.
Legale und illegale Drogen: Hauptstelle für Suchtfragen: Jeder Zehnte hat Suchtproblem
Alkohol, Tabak, Kokain, synthetische Opioide: Viele Menschen haben ein Suchtproblem. Für Drogenpolitik und Gesundheitswesen sind die Herausforderungen groß, sagt die Suchthilfe vor der Bundestagswahl.
Medienberichte: US-Gericht setzt von Trump verhängte Ausgabensperre aus
Ein US-Bundesgericht hat nach Medienberichten die von US-Präsident Donald Trump verhängte Ausgabensperre für eine Vielzahl staatlicher Zuschüsse und Darlehen zunächst blockiert. Nach Klagen mehrerer Nichtregierungsorganisationen und demokratisch regierter US-Bundesstaaten setzte…
Adel: Linke fordern Abschaffung von Adelstiteln
Barone und Herzöge passen nicht ins Jahr 2025, findet die Linke-Chefin. Ihre Forderung hat auch mit dem Wahlkampf zu tun.
Wahlkampf: Linke fordert Abschaffung von Adelstiteln
Barone und Grafen? Nein, danke. Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert die Abschaffung aller Adelstitel in Deutschland. Das hat einen politischen – und einen persönlichen Grund.
Kalenderblatt: Was geschah am 29. Januar?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Musik- und Kulturfestival: Gemeinde beschließt Gebühr für „Jamel rockt den Förster“
Die Gemeinde Gägelow hat über die Flächennutzung des Open-Air-Festivals in Jamel beraten. Erstmalig sollen die Veranstalter Gebühren zahlen - und tief in ihre Tasche greifen.