Japans Hauptstadt: Wo in Tokio die Tradition noch lebendig ist
Futuristisch, schrill, sonderbar? Jenseits dieser Klischees fängt der Fotograf Richard Koek den Alltag in Tokio ein – seine Bilder erzählen vom Leben in der Metropole.
Medien zur Migrations-Debatte: „Vielleicht tappt Merz hier in eine Falle, die er sich selbst gestellt hat“
CDU-Chef Friedrich Merz will seine Vorschläge zur Migrationspolitik noch vor der Wahl durch den Bundestag bringen. Eine gute Idee? Wie deutsche Medien kommentieren.
Vorschau: TV-Tipps am Dienstag
20:15 Uhr, Das Erste, Die Kanzlei: Altes Eisen, Anwaltsserie Isa von Brede (Sabine Postel) übernimmt den Fall von Aurelia Ambach (Lina Wendel), einer berühmten Autorin, die verhindern möchte, dass ihr…
Reisen: Weniger Kinder- und Jugendreisen – MV verliert junge Gäste
Immer seltener steuern Schüler auf Klassenfahrten Ziele in MV an. Viele Einrichtungen machten wegen mangelnden Zuspruchs schon dicht. Die Ursachen sind vielfältig, die Politik zeigt sich besorgt.
Mobilität: Autobesitzer fahren zum ersten Mal seit 2018 wieder mehr
Lange sank die Jahresfahrleistung, nun geht es einer Umfrage zufolge zum ersten Mal seit langem wieder nach oben.
Neue Broschüre: „Katteker“ und „Boomhacker“: Wie heißen Waldtiere auf Platt?
Tiernamen klingen auf Plattdeutsch mitunter putzig. Eine neue Broschüre erklärt, wie rund 100 Waldtiere "op Platt" heißen - nicht nur der Wortschatz von Waldbesuchern soll so gefördert werden.
Kriminalität: Bundespolizei meldet mehr Sexualdelikte an Bayerns Bahnhöfen
Sexuelle Übergriffe sind für Betroffene oft traumatisierend. Sie geschehen zu Hause, aber auch im öffentlichen Raum. Die Bundespolizei nennt Zahlen zur Lage im Bereich der Bahn in Bayern.
Tv-Ausblick: Kaum Platz für Zuversicht: „Leben nach dem Missbrauch“
In beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland ist es immer zu sexuellen Übergriffen gekommen. Wie die Evangelische Kirche mit diesem Thema umgeht, zeigt nun eine TV-Reportage.
Streit um Medienerlöse: FC Bayern München zufrieden mit TV-Geld-Verteilung
Wochenlang wurde im deutschen Fußball über die Verteilung der TV-Gelder diskutiert. Mit dem Ergebnis kann man beim Branchenprimus gut leben.
Migrationspolitik: SPD: Merz bricht Absprache zum Umgang mit AfD
Der Unionskanzlerkandidat sagt: Bei der Migration muss sich was ändern, egal ob die AfD dafür ist oder nicht. Der SPD-Fraktionschef sagt: Das war anders vereinbart.