Fernsehen: Frühschicht in der Kakerlaken-Fabrik: Dschungel-Neuheiten
RTL schickt eine neue Schar von Halb-Prominenten nach Australien. Gewohnt hakelig dürfte ihre Anpassung an mieses Essen, Getier und Camp-Konflikte werden. Aber auch das Publikum muss sich umgewöhnen.
Gerichtsprozesse: Landgericht will im Prozess um Anschlagspläne entscheiden
Zwei junge Männer tauschen sich in Chats über mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Heidelberg und Frankfurt am Main aus. Auf der Anklagebank zeigen sie Reue. Nun entscheidet das Gericht.
Auszeichnungen: Verleihung des Bayerischen Filmpreises
Im Prinzregententheater wird wieder der Bayerische Filmpreis verliehen. Und das ist nicht das einzige große Münchner Filmevent an diesem Wochenende.
Korruptionsverdacht: Erste Zeugen im Prozess gegen Ex-Senatorin Kalayci
Es geht um die Kosten für eine Hochzeitsfeier. Und um eine Werbekampagne. Ex-Senatorin Kalayci und der angeklagte Unternehmer weisen die Korruptionsvorwürfe zurück. Was berichtet das Umfeld?
Nord Stream 2: Matthias Warnig in Nord Stream 2-Untersuchungsausschuss
Nach der krankheitsbedingten Absage des früheren Bundeskanzlers Schröder wird im Nord Stream 2-Untersuchungsausschuss nun nur Matthias Warnig als Zeuge befragt. Er war Nord Stream-Geschäftsführer.
Rüstungsindustrie: Bundesverteidigungsminister besucht Unternehmen in Bremen
Zwei Unternehmen in Bremen erwarten hohen Besuch. Der Bundesverteidigungsminister will neue Einblicke bekommen, seine Gesprächspartner hoffen auf Austausch und Unterstützung.
Gericht: Schüsse nach Disco-Streit: Prozess gegen zwei Männer
An einer Tankstelle in Konstanz fallen Schüsse. Ein Mann wird getroffen. Vorausgegangen war ein Streit in einer Disco. Den Tatverdächtigen wird vor Gericht versuchter Mord vorgeworfen.
Bundestagswahl: Wahlausschuss entscheidet über Zulassung der Landeslisten
Rund einen Monat vor der Bundestagswahl steht eine wichtige Entscheidung an. Dazu kommt der Landeswahlausschuss zusammen.
Grenzübergreifende Kooperation: Freistaaten wollen künftig öfter mit einer Stimme sprechen
Bayern war der erste Freistaat unter den Bundesländern, Sachsen und Thüringen folgten. Alle drei wollen künftig enger kooperieren - wohl auch vor dem Hintergrund jüngster Wahlergebnisse.
Schiffsverkehr: JadeWeserPort erhält Direktverbindung nach China
China war 2024 der zweitwichtigste Handelspartner Deutschlands. Viele Waren werden auf dem Seeweg transportiert. Mit einer neuen Schiffsverbindung nach Wilhelmshaven soll das bald noch zügiger gehen.