Die Hansestadt von oben: Alte Luftbilder: So sah Hamburg Ende der 1920er Jahre aus
Fotografien vom Hafen, neuen Klinkerbauten und Plätzen: Ein neuer Bildband zeigt unbekannte Bilder eines Hamburgs zwischen den Weltkriegen aus der Vogelperspektive.
Fotograf Günther Bayerl : Fabriken, Gründer, Kontore: Deutschlands industrielles Erbe in Bildern
Bergbau, Kraftwerke, Zigarettenfabrik: Viele Bauten aus der Industrialisierung wurden von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Günther Bayerl hat sie in Szene gesetzt.
Fußball-Bundesliga: Union will auf St. Pauli nachlegen
Nach dem Ende der Sieglos-Serie will Union weiter in der Tabelle klettern. In Hamburg bietet sich die Chance, den Tabellennachbarn nach Punkten deutlich zu distanzieren.
Duell am Sonntag: Hoffenheim in der Bundesliga gegen Frankfurt gefordert
Nach einer Niederlage gegen Tottenham will Hoffenheim in der Bundesliga schnelle Wiedergutmachung. Es geht um wichtige Zähler im Abstiegskampf.
Ski-Weltcup: Nächste Italien-Party? Super-G der Frauen in Garmisch
Nach einem italienischen Doppelsieg bei der Abfahrt gehen die Frauen in Garmisch beim Super-G an den Start. Ein US-Star möchte das verpatzte erste Rennen wiedergutmachen.
Fußball: Eintracht will Platz drei festigen – Lilien gegen Paderborn
Eintracht Frankfurt reist im Duell der Europa-League-Teilnehmer zur TSG 1899 Hoffenheim. Den Hessen winkt dabei ein Vereinsrekord. Einen Sprung in der Tabelle will Zweitligist SV Darmstadt 98 machen.
Kommunalwahl: Mittelsachsen wählt neuen Landrat
Nach dem Rücktritt von Dirk Neubauer wird im Landkreis Mittelsachsen ein neuer Landrat gewählt. Welcher der fünf Kandidaten macht das Rennen?
Unfall: E-Bike-Fahrer stirbt nach Sturz
Ein Senior ist mit seinem E-Bike unterwegs und stürzt. Der Unfall endet tödlich.
Verkehr: Kind nach Unfall im Kreis Ludwigsburg außer Lebensgefahr
Acht Menschen werden bei einem Autounfall verletzt. Ein zweijähriges Kind erleidet lebensbedrohliche Verletzungen.
Brände: Regen nach Feuern in Los Angeles erwartet
Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Jetzt soll es in der Region erstmals seit langem wieder regnen. Das könnte Erleichterung bringen - und neue Sorgen.