Wahlkampf: Migration: Merz sucht Unterstützung bei SPD, Grünen und FDP
Das Taktieren muss ein Ende haben, fordert CDU-Kanzlerkandidat Merz. Er ruft die Ampelfraktionen zu einem Kurswechsel in der Migrationspolitik auf.
Weltcup in Oberstdorf: Skispringer bei Heimspiel chancenlos – Zajc gewinnt
Auch auf der Flugschanze im heimischen Allgäu haben die deutschen Skispringer nichts mit den Podestplätzen zu tun. Die Serie der dominanten Österreicher endet.
Neue US-Regierung: US-Vize Vance vereidigt Hegseth und weist Kritik zurück
Der neue Verteidigungsminister Hegseth kündigt Stärke an, doch selbst die eigene Partei steht nicht geschlossen hinter ihm. Auch bei seiner Vereidigung ist die Kritik am neuen Pentagon-Chef Thema.
Rund 100.000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen Rechtsruck und für Zusammenhalt
Vor dem Brandenburger Tor in Berlin haben sich am Samstag nach Angaben der Organisatoren rund 100.000 Menschen versammelt, um mit einem "Lichtermeer" ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen und gegen…
Wahlkampf: Scholz warnt Merz vor Zusammenarbeit mit der AfD
Die SPD sieht die "Brandmauer" der Union zur AfD bröckeln. Der Kanzler attackiert den Unions-Kanzlerkandidaten.
Polizeieinsatz: Mann bei Auseinandersetzung in Kieler Fußgängerzone verletzt
In der Kieler Fußgängerzone kommt es zu einer Auseinandersetzung. Ein 28-Jähriger wird verletzt. Die Polizei nimmt einen Tatverdächtigen fest. Was war der Auslöser des Streits?
A$AP Rocky: Prozess gegen Rapper hat begonnen
A$AP Rocky muss sich wegen einer Schießerei in Los Angeles vor Gericht verantworten. Dem Rapper drohen bis zu 24 Jahre Haft.
Tech-Milliardär: AfD-Wahlkampfshow in Halle – und plötzlich wird Elon Musk zugeschaltet
Mit seinen Sympathiebekundungen für die AfD hat Milliardär Elon Musk den deutschen Wahlkampf durcheinandergewirbelt. Jetzt setzt er noch einen drauf.
Proteste: Tausende bei „Lichtermeer“ am Brandenburger Tor
Mit Lampen und Leuchten wollen Menschen in Berlin ein Zeichen gegen Rechtspopulismus setzen. Einer der Organisatoren richtet einen klaren Appell an Friedrich Merz.
Neue Personalpolitik: Trump feuert laut US-Medien Kontrolleure von Bundesbehörden
Trump erschüttert seit seiner Vereidigung die Kontrollmechanismen innerhalb der US-Regierung. Doch die Entlassung von Generalinspekteuren wirft rechtliche Fragen auf.