Missstände: Turn-Skandal: Freigestelltes Trainer-Duo kehrt nicht zurück
Die im Zuge der Missbrauchsvorwürfe mehrerer Turnerinnen freigestellten Übungsleiter haben im Stuttgarter Stützpunkt keine Zukunft. Auch zur Untersuchungskommission dürfte es bald Neuigkeiten geben.
Sachbeschädigung: Steinwurf auf Bundestagsgebäude – Mann in U-Haft
Im Regierungsviertel schleudert ein Mann einen Pflasterstein gegen ein Gebäude. Eine Tür wird beschädigt. Der Polizei ist er schon bekannt.
Holocaust-Gedenken: Scholz: „Jüdisches Leben, das ist Deutschland“
Bedrohungen für Jüdinnen und Juden im Alltag nehmen auch in Deutschland zu. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht sich für eine Vermittlung von historischen Fakten aus.
15. Jubiläum bei „Let’s Dance“: Massimo Sinató freut sich auf weitere Staffel
Massimo Sinató wird auch 2025 wieder als "Let's Dance"-Profi in der RTL-Tanzshow mit dabei sein. Dabei wird der Tänzer ein Jubiläum feiern.
Kolumne: Ganz naher Osten: AfD, BSW und die ostdeutsche Rampe zur Macht
Höcke, Weidel, Lafontaine: Der Osten der Republik steht mit einer besonders starken AfD an der Spitze des neuen Zeitgeistes – und wird dabei wieder von Westdeutschen geführt.
Fußball-Bundesliga: „Tut extrem gut“: Union und Baumgart stoppen Negativserie
Nach zwei Niederlagen baut Union Berlins Trainer Steffen Baumgart seine Mannschaft kräftig um. Gegen Mainz ist mehr Schwung drin. Auch einen frühen Rückschlag verkraften die Berliner.
Reitsport: Sechs deutsche Reiter im Stechen, aber kein Weltcup-Heimsieg
Die Gäste dominieren das Reitturnier in Leipzig. Beim Höhepunkt müssen die Lokalmatadoren einem Niederländer gratulieren.
Weltcup in Polen: „Springen einfach schlecht“: Schanzen-Krise geht weiter
Eine verkorkste Vierschanzentournee und auch in Polen chancenlos: Die deutschen Skispringer stecken im Tief. Viele Mutmacher gibt es vor den Heim-Weltcups nicht.
Aktuelle Umfrage: Glühbirne wechseln? Zu gefährlich, sagt Gen Z – und ruft lieber einen Handwerker
Junge Menschen sind zunehmend mit Alltagsaufgaben überfordert, das zeigt eine Studie. Vor allem die Gen Z traut sich das Handwerk nicht zu – und lässt lieber andere arbeiten.
Unfälle: Vier Verletzte bei Kollision auf Kreuzung – darunter Kinder
Auf einer Kreuzung stoßen zwei Autos zusammen. Nun ermittelt die Polizei zur Unfallursache.