Feuer: Transporter mit Autos brennt
Plötzlich steht ein Transporter auf der Bundesstraße 256 in Flammen. Er ist beladen mit Autos. Es treten Dämpfe aus.
Kirche: Streit um Kapellmeister: Erzbischof beklagt Spekulationen
Der Konflikt um die Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters ist bisher nicht beigelegt. Nun meldet sich Erzbischof Burger erneut zu Wort.
Erhöhte Unfallgefahr: Eisregen: Wetterdienst gibt teils Entwarnung
Die Meteorologen warnten vor Regen, der auf kaltem Boden zu Eis gefriert - in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Jetzt kommt es nur noch in einigen Regionen zu Glatteis.
CSU-Fraktionsklausur: CSU will soziale Komponente betonen
Die Fraktionsklausur der CSU-Landtagsfraktion startet mitten im Bundestagswahlkampf. Markus Söder versucht, mit populären Vorschlägen zu punkten.
Wahlkampf: Lindner wirbt um Sympathisanten von AfD und BSW
Die FDP steckt im Umfragetief, ihr Spitzenkandidat sieht dennoch die Chance auf eine Regierungsbeteiligung. Den Wählern von AfD und BSW will er ein Angebot machen.
Handelskonzern: Würth: Gewinneinbruch und verhaltener Ausblick
Würth muss beim Gewinn deutlich Abstriche machen. Auch der Umsatz ging 2024 leicht zurück, blieb aber über der 20-Milliarden-Euro-Marke. Womit rechnen die Chefs in diesem Jahr?
Fraktionsklausur: CSU strebt Reform der Pflegeversicherung an
Die CSU will die Finanzierung der Pflege rasch reformieren. Die Pflegeversicherung müsse das abstreifen, was nicht direkt mit der Pflege zu tun hat.
Britisches Königshaus: Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.
3. Liga: Energie Cottbus nimmt Probespieler Tallig unter Vertrag
Der FC Energie Cottbus stattet Mittelfeldspieler Erik Tallig mit einem Vertrag aus. Der 25-Jährige war zuletzt vereinslos, kennt das Umfeld in der Lausitz aufgrund der vergangenen Wochen aber gut.
Bericht des Sonderermittlers: Trumps Wiederwahl verhinderte seine Verurteilung
Nur sein Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl im November hat Donald Trump vor einer Verurteilung im Strafverfahren wegen Wahlmanipulation vier Jahre zuvor bewahrt - das ist die Kernaussage des Berichts des…