Erneuerbare Energien: Größter deutscher Offshore-Windpark nahezu fertig
Mitten in der Nordsee entsteht ein Dutzende Quadratkilometer großer Windpark. Alle 83 Turbinen hat der Betreiber Ørsted inzwischen aufgebaut. Ein wichtiges Teil für den Park fehlt aber noch.
Maul- und Klauenseuche: Hunderte Tiere in Lichtenberg werden auf Seuche untersucht
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg betrifft auch Berliner Bezirke, die nicht direkt angrenzen. Seit dem Wochenende werden auch in Lichtenberg Proben entnommen.
Feuer in Gerätehaus: Ermittlungen nach Brand in Feuerwehrhaus laufen
Fünf zerstörte Feuerwehrautos, über sieben Millionen Euro Schaden: Das ist die Bilanz eines Brandes in einer Feuerwehrhalle im Wartburgkreis. Nun sind die Ermittler am Zug.
Tarifstreit: NRW-Ärzte stoppen Klinikstreik nach neuem Angebot
Die Streikvorbereitungen für NRW-Kliniken liefen schon, dann haben die Arbeitgeber ihr Angebot verbessert. Jetzt wird erst mal nicht gestreikt, und die Ärzte stimmen über das neue Angebot ab.
Studie zu Spinnenangst: Spinnenangst einfach aus dem Gehirn löschen? Studie geplant
Zu Halloween kommt so mancher Spinnenphobiker aus dem Gruseln kaum mehr heraus: Etliche Menschen in Deutschland sind von übergroßer Angst vor Spinnen betroffen - mit erheblichen Folgen für den Alltag.
Stuttgart: Mann von Stadtbahn erfasst und schwer verletzt
Eine Stadtbahn fährt los. Doch kurz nach der Haltestelle läuft ein älterer Mann über die Gleise. Es kommt zum Unfall.
Weltcup in Ruhpolding: Auf die norwegische Art: Preuß zu Hause im Gelben Trikot
Franziska Preuß tritt erstmals in ihrer Karriere als Weltcup-Führende in ihrer Heimat an. Der Weg dorthin war lang, doch das große Ziel der besten deutschen Biathletin ist ein anderes.
Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Ministerium plant Hilfen für Weihnachtsmarkt-Händler
Nach dem Anschlag wurde der Magdeburger Weihnachtsmarkt vorzeitig beendet. Händler und Schausteller bauten ihre Buden ab. Für sie soll es nun Hilfen geben.
Feuerkatastrophe in Los Angeles: Talkshow-Moderator ruft zu Spenden auf
Jimmy Kimmel zeigt sich bestürzt über die Waldbrände im Raum Los Angeles. Der Talkshow-Moderator eröffnet kurzerhand ein Spendenzentrum.
Fotografie: Der Zweite Weltkrieg – in Fotografien eines Sowjets
Der Fotograf Valery Faminsky begleitete die sowjetischen Truppen 1944 und 1945 bei ihrem Vormarsch. Seine Bilder zeigen die ungeschönte Realität im Zweiten Weltkrieg.