Bundestagswahlkampf: Merz sieht für Union Potenzial über 35 Prozent
Die Union kann laut Umfragen damit rechnen, bei der Bundestagswahl mit Abstand stärkste Kraft zu werden. CDU-Chef Merz will noch mehr rausholen.
Krieg im Kongo: Kämpfe zwischen Rebellen und Armee eskalieren – Panik in Millionenstadt Goma
Seit Jahren bekriegen sich die Armee des Kongo und von Ruanda unterstützte Rebellen. Nun ist die Lage im Osten des Landes eskaliert. Millionen Zivilisten sind in Gefahr.
Bundestagswahlkampf: Merz warnt vor Abdriften nach rechts oder links
Der Kanzlerkandidat der Union sieht die demokratischen Parteien in der Pflicht, die Probleme des Landes zu lösen. Ansonsten drohe eine Entwicklung wie etwa in Österreich.
Einsatzbilanz: Polizeihubschrauberstaffel rettet 79 Menschen im Jahr 2024
Ihre Maschinen können innerhalb von 35 Minuten jeden Zipfel des Landes erreichen: die Polizeihubschrauberstaffel. Ein Großereignis bildete im vergangenen Jahr einen Schwerpunkt ihrer Arbeit.
Heilbronn: Zwei junge Männer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
Zwei junge Männer kollidieren mit ihren Autos - es kommt zu dramatischen Szenen in der Nacht.
Volleyball-Bundesliga: BR Volleys blicken schon auf Warschau
Für den Bundesliga-Sieg gegen Düren braucht der Rekordmeister nur 68 Spielminuten. Anschließend richtet der Verein sein Augenmerk sofort auf die Champions League.
Kurioses: 13 Menschen wegen Atemnot evakuiert – Feuerwehr ratlos
Mehrere Bewohner werden wegen Atembeschweren aus einem Wohnhaus evakuiert. Doch der Vorfall gibt den Einsatzkräften Rätsel auf.
Notfälle: Lastwagenfahrer stirbt nach Unfall im Krankenhaus
Ein Laster kommt von einer Autobahn in Mittelfranken ab. Das Gespann kippt um. Der Fahrer stirbt - ersten Erkenntnisse zufolge aber nicht an den Unfallfolgen.
Cannabis-Anbau: Bislang zehn Cannabis-Clubs im Südwesten genehmigt
Seit vergangenem Jahr können nicht kommerzielle Anbauvereinigungen für Cannabis an den Start gehen. Zehn von ihnen bekamen bisher grünes Licht.
Die Hansestadt von oben: Alte Luftbilder: So sah Hamburg Ende der 1920er Jahre aus
Fotografien vom Hafen, neuen Klinkerbauten und Plätzen: Ein neuer Bildband zeigt unbekannte Bilder eines Hamburgs zwischen den Weltkriegen aus der Vogelperspektive.