Wechsel im Fußball: Riemann von Bochum nach Paderborn
Beim Bundesligisten Bochum ist der langjährige Stammtorwart zuletzt nur noch die Nummer drei. Beim Zweitligisten SC Paderborn winkt dem 36-Jährigen ein sofortiger Einsatz.
Von Drogenbande bestochen?: Anklage gegen mutmaßlich korrupten Staatsanwalt erhoben
Ein Staatsanwalt aus Hannover soll gegen Geld eine internationale agierende Kokain-Bande mit Informationen versorgt haben. Jetzt wird Anklage gegen ihn erhoben - aber nicht nur gegen ihn.
Fernsehen: Was wird aus Borowski? NDR macht ein Riesengeheimnis daraus
Wird er sterben? Wird er einfach pensioniert? Der letzte Fall mit Axel Milberg als Kieler "Tatort"-Kommissar läuft am 16. März im Ersten. Der Sender hält sich völlig bedeckt, wie dieser…
Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Haseloff fordert nach Anschlag rückhaltlose Aufklärung
Wie muss die Todesfahrt in Magdeburg aufgearbeitet werden? Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff erwartet, dass mögliche Fehler klar benannt und Konsequenzen gezogen werden.
Unfälle: Mann stürzt auf Baustelle in die Tiefe und stirbt
Ein Arbeiter installiert Elektroleitungen. Doch er stürzt durch eine Zwischendecke - und überlebt den Fall nicht.
AfD: AfD Sachsen setzt nach OVG-Beschluss auf Hauptsacheverfahren
Der Verfassungsschutz hat die sächsische AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Die Beschwerde der Partei wurde zurückgewiesen. Der Landesverband der AfD Sachsen setzt auf das Hauptsacheverfahren.
Bildung: Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen gestiegen
Sie gehen zur Grundschule, besuchen die Hauptschule oder büffeln am Gymnasium: Rund 691.100 Kinder und Jugendliche lernen aktuell an allgemeinbildenden Schulen. Wie hat sich diese Zahl entwickelt?
Fußball-Bundesliga: Ducksch leidet mit Dortmund: „Verdanke dem BVB sehr viel“
Seit 2021 schießt Marvin Ducksch seine Tore für Werder Bremen. Doch ausgebildet wurde er in Dortmund. Vor dem Wiedersehen in der Bundesliga beschäftigt auch ihn die Krise seines Heimatclubs.
Bildung: Handschrift laut Lehrerverband wichtig für den Lernerfolg
Im digitalen Zeitalter wird viel auf Smartphones, Tabletts oder Laptops getippt. Die Handschrift wird dadurch bei vielen Kindern und Jugendlichen vernachlässigt. Das hat Folgen.
Jugendgewalt: Messerstich bei 13-Jährigem – U-Haft gegen Tatverdächtige
Lebensgefährliche Verletzungen erleidet ein 13 Jahre alter Junge durch einen Messerstich in Kiel. Eine ganze Gruppe Verdächtiger musste deshalb vor einen Haftrichter.