Bundesverfassungsgericht billigt Tübinger Verpackungssteuer
Das Bundesverfassungsgericht hat die Tübinger Verpackungssteuer gebilligt. Mit einem am Mittwoch in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss wies das Gericht die Verfassungsbeschwerde eines Tübinger McDonalds-Restaurants ab. Die seit 2022 erhobene Abgabe auf…
Weltwirtschaftsforum: Millionäre in Davos wollen Steuern für Superreiche
Wer Geld hat, könne sich politischen Einfluss erkaufen. Davor warnen beim Weltwirtschaftsforum ausgerechnet Superreiche selbst.
Pietro Lombardi: Sänger widmet seiner Laura ein Tattoo
Pietro Lombardi hat ein neues Tattoo. Bei der Körperverzierung handelt es sich ohne Frage um das Auge seiner Partnerin Laura Maria Rypa.
Notfälle: Brand in Einfamilienhaus – Bewohnerin tot
Ein Einfamilienhaus nahe Kaiserslautern steht in Flammen. Für die 31 Jahre alte Bewohnerin kommt jede Hilfe zu spät.
Vorwurf der Volksverhetzung: Chef von türkischer Oppositionspartei verhaftet
Weil er Erdogan beleidigt haben soll, wird ein Rechtsaußenpolitiker in der Türkei festgenommen. Kurz darauf wird er wegen anderer Vorwürfe verhaftet. Das Vorgehen erntet parteiübergreifend Kritik.
Tourismus: Zahl der Übernachtungsgäste im Norden steigt
Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren.
Verkehrsunfall: Auto überschlägt sich – Fahrerin leicht verletzt
Eine Frau rutscht mit ihrem Wagen in einen Bewässerungsgraben, das Auto überschlägt sich. Die Autofahrerin hat jedoch Glück.
Spottpreise: Lady Gaga und Joaquin Phoenix holen „Razzie“-Nominierungen
Diesen Preis wünscht sich niemand: Im Vorfeld der Oscar-Nominierungen werden traditionell die Anwärter der "Razzie"-Schmähpreise verkündet. Es trifft diesmal auch beliebte Hollywood-Stars.
Verkehrsunfall: Lkw kracht in Auto – Frau leicht verletzt
Ein Lkw-Fahrer übersieht in der Mannheimer Innenstadt eine junge Autofahrerin. Bei der Kollision wird die Frau verletzt.
Handelskonflikt: Trump droht EU mit Zöllen – „Sie behandeln uns schlecht“
Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump einen Handelsstreit mit der Europäischen Union vom Zaun gebrochen. Trump fordert die EU nun zu mehr Importen von US-Produkten auf - und droht…