Neuer Fußballchef von Red Bull: „Kein Passagier“: Klopp-Start mit Energie – und einem Schwur
"Ich will kein Passagier sein", sagt Jürgen Klopp bei seiner Vorstellung als Fußballchef von Red Bull. Der Ex-Trainer will seine Spuren hinterlassen, doch eine Sache schließt er definitiv aus.
Freiburg: 22-Jähriger nach Tod von Senior wegen Mordes vor Gericht
Mit mindestens 17 Messerstichen soll er einen 77-Jährigen in Freiburg heimtückisch getötet haben. Nun wird dem jungen Verdächtigen der Prozess gemacht.
Wetter: Wetterdienst: „Eispanzer“ sorgt für glatte Straßen
Eine Kaltfront überquert in der Nacht zu Mittwoch Baden-Württemberg. Vor allem Regen kann für prekäre Verkehrsverhältnisse sorgen.
Maul- und Klauenseuche: Wohin mit der Milch? MKS-Ausbruch macht Rinderhaltern Angst
Die Landwirte sind nervös. Was kann noch alles auf sie zukommen mit der Maul- und Klauenseuche? Die Viruserkrankung bei einer Büffelherde hat weitreichende Folgen. Milch wird bereits weggekippt.
Lebenskosten: Wohngeld für Zehntausende sächsische Haushalte erhöht sich
In Sachsen steigt das Wohngeld für zahlreiche Haushalte. Die Erhöhung soll Geringverdiener spürbar entlasten – doch nicht alle profitieren gleichermaßen.
Wetter: Tiefste Temperaturen des Winters gemessen
Die Nacht auf Dienstag war frostig. Besonders kalt war es in Nordhessen, der Deutsche Wetterdienst registrierte in Burgenwald-Bottendorf im Kreis Waldeck-Frankenberg minus 14,1 Grad.
Royals: Marius Borg Høiby ist zurück in Norwegen
Marius Borg Høiby hat seinen 28. Geburtstag in der Heimat verbracht. Der Sohn von Prinzessin Mette-Marit ist zurück in Norwegen. Dort erwartete ihn eine gute Nachricht.
Vorstellung in Salzburg: Trainer eines RB-Teams? Klopp macht klare Ansage
Bei seiner Vorstellung im RB-Kosmos geht es auch um eine mögliche Trainer-Zukunft von Jürgen Klopp. Etwas schließt er dabei deutlich aus.
Joe & the Juice: Unternehmen schafft Bewerbungsschreiben ab und setzt auf KI
KI-generierte Bewerbungen sind heute nicht ungewöhnlich. Das dänische Unternehmen Joe & the Juice dreht den Spieß um – und schafft das klassische Anschreiben ab.
Baukonjunktur: Gedämpfte Stimmung in der Bauwirtschaft
Obwohl ein Mangel an Wohnungen in vielen Städten Mecklenburg-Vorpommerns die Mieten nach oben treibt, wird wenig neu gebaut. Der Bauverband warnt vor einem weiteren Kapazitätsabbau in der Branche.