Millioneninvestitionen geplant: Kommunen investieren in Umbau von Verwaltungsgebäuden
Neue Aufgaben, geänderte Arbeitsabläufe, klimafreundlichere Ausstattung: Die Kommunen in Sachsen-Anhalt planen in den kommenden Jahren teils erhebliche Investitionen.
Erhöhte Unfallgefahr: Wetterdienst warnt vor glatten Straßen in Norddeutschland
Wer am frühen Dienstagmorgen auf den Straßen unterwegs ist, sollte in manchen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig sein. Denn dort kann Regen auf kaltem Boden zu Glatteis gefrieren.
Karlsruhe urteilt über höhere Polizeikosten bei Risikospielen in Fußball
Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Dienstag (10.00 Uhr) in Karlsruhe ein Urteil zu höheren Polizeikosten im Umfeld von Fußballspielen. Die Frage ist, ob Bundesländer die Mehrkosten an die Veranstalter weiterreichen dürfen,…
Frankreichs Premierminister Bayrou gibt Regierungserklärung ab
Der französische Premierminister François Bayrou will am Dienstag (ab 15.00 Uhr) eine Regierungserklärung abgeben. Über die möglichen Inhalte ist bislang kaum etwas bekannt. Seit seiner Ernennung kurz vor Weihnachten hat…
Luftverkehr: Gemeinden rund um BER befürchten neuen Fluglärm
Eine technische Neuerung bei der Navigation könnte zu neuen Flugrouten über dicht besiedeltes Gebiet führen, befürchten Gemeinden. Bürgermeister wollen das verhindern.
Anhörungen zu Trump-Nominierungen beginnen im US-Senat
Im US-Senat beginnen am Dienstag die Anhörungen zu den vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump nominierten Kandidaten für Ministerämter und andere wichtige Posten im Regierungsapparat. Der von Trump als US-Verteidigungsminister vorgesehene…
Krankenhäuser: Wie sich die Klinikreform auswirkt
Die Krankenhausreform kommt. Was bedeutet das für das Rhein-Main-Gebiet mit seinen vielen Krankenhäusern und was für das eher unterversorgte Land in Hessen und Rheinland-Pfalz?
Energie: Umweltminister unterstreicht Bedeutung von Windenergie
Mehr als die Hälfte der erneuerbaren Energien in Thüringen kommen von Windkraftanlagen. Der neue Umweltminister sieht Chancen für die regionale Wirtschaft.
Apollofalter: Umwelthilfe verklagt Land wegen Pestiziden im Weinbau
In den steilen Weinbergen an der Mosel fühlt sich der Apollofalter wohl. Die Deutsche Umwelthilfe sieht ihn durch Pestizide gefährdet und verklagt das Land. Doch so einfach ist die Sache…
Grillen in Deutschland: Fußball-EM und warmer Sommer kurbeln Grillmarkt nicht an
Viele Menschen in Deutschland grillen gern und häufig. Im Jahr 2024 konnte der Markt rund um Grills, Holzkohle und Grillbesteck nicht profitieren - trotz günstiger Bedingungen.