Bezahlte Brandstifter?: Mel Gibson verbreitet Verschwörungsideen über Feuer von Los Angeles
Sein Haus ist im Feuer verbrannt, jetzt sucht Hollywood-Star Mel Gibson offenbar nach Schuldigen. Bei Fox News sprach er über wilde Theorien für die Ursache der Feuer.
Unterfranken: Frau bringt gesundes Baby nach schwerem Unfall auf die Welt
Zwei Autos prallen in Schweinfurt aufeinander. In einem Wagen sitzt eine hochschwangere Frau.
Stromlos seit Freitag: Ärztin kontrolliert Gesundheitszustand der „Eventin“-Crew
Die "Eventin" hat 99.000 Tonnen Öl an Bord. Das Schiff havarierte nördlich von Rügen und musste abgeschleppt werden. Seit Tagen ist die Crew ohne Strom. Nun ist eine Ärztin an…
Brände: Reetdachhaus im Hamburger Osten brennt ab
Ein über 150 Quadratmeter großes Reetdach eines Hauses in Hamburg-Kirchwerder gerät in Brand. Zwei Menschen wurden aus dem Haus gerettet.
Feuerkatastrophe in den USA: Die Brände von LA und die Schere zwischen Arm und Reich
Frei nach George Orwell und "Animal Farm": Vor dem Feuer sind alle gleich, aber manche gleicher. Die krassen Gegensätze von Arm und Reich in LA spielen auch bei der Feuerkatastrophe…
Justiz: In Hamburg sind aktuell 21 Sicherungsverwahrte in Haft
Die Sicherungsverwahrung schließt sich an die Verbüßung der Strafhaft an. Sie soll die Allgemeinheit vor gefährlichen Tätern schützen. Die Zahl dieser Häftlinge in Hamburg ist seit Jahren ähnlich.
Kriminalität: Jugendlicher versprüht Pfefferspray in Supermarkt
Jugendliche betreten einen Supermarkt. Kurz darauf sind mehrere Mitarbeiter und Kunden verletzt. Was ist passiert?
Inferno: 16 Tote bei Bränden in Los Angeles – Rufe nach Trump
Einsatzkräfte in Los Angeles kämpfen unermüdlich gegen die Flammen an. Immer mehr Todesfälle werden bekannt. Mit Sorge blicken viele auf die Wetteraussichten.
Landesetat: Regierung muss große Löcher im Landesetat stopfen
Mecklenburg-Vorpommern muss finanziell nachsteuern. Weil Steuern und Zuweisungen viel geringer ausfallen als geplant, muss im Etat 2025 eine Lücke in dreistelliger Millionenhöhe geschlossen werden.
Urteil am Dienstag: Land wartet auf Entscheidung zu Polizeikosten bei Fußball
Wer soll für den Mehraufwand der Polizei bei Hochrisikospielen im Fußball zahlen? Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, ob das Land Bremen zurecht Gebühren von der DFL verlangt.