Parteitag in Sachsen: Polizei ermittelt nach Anzeige von AfD-Fraktionschef
Beim AfD-Parteitag in Riesa kommt es zu Blockaden durch Demonstranten. Der Brandenburger Fraktionschef Berndt berichtet von Gewalt gegen ihn und hat ein blaues Auge. Die Polizei ermittelt.
Steuerbescheide: Bühl: Wollen Entlastung bei Grundsteuer in Thüringen
Derzeit flattern vielen Haus- und Immobilienbesitzern die neuen Grundsteuerbescheide der Kommunen ins Haus. Privatleute müssen oft deutlich mehr zahlen als bisher. Die CDU will das ändern.
Prinzessin Kate: Sie bedankt sich bei ihrem Krankenhaus-Team
Mit einer schönen Geste macht Prinzessin Kate auf die Arbeit des Royal Marsden Hospital aufmerksam. Dort wurde Williams Frau behandelt.
Neue Wege: Zwei Ex-Linke wechseln zur SPD
Zwei halbwegs prominente Berliner Linke wechseln die Mannschaft. Künftig wollen sie für die SPD auflaufen.
Neuer Fußballchef von Red Bull: „Kein Passagier“: Klopp-Start mit Energie – und einem Schwur
"Ich will kein Passagier sein", sagt Jürgen Klopp bei seiner Vorstellung als Fußballchef von Red Bull. Der Ex-Trainer will seine Spuren hinterlassen, doch eine Sache schließt er definitiv aus.
Freiburg: 22-Jähriger nach Tod von Senior wegen Mordes vor Gericht
Mit mindestens 17 Messerstichen soll er einen 77-Jährigen in Freiburg heimtückisch getötet haben. Nun wird dem jungen Verdächtigen der Prozess gemacht.
Wetter: Wetterdienst: „Eispanzer“ sorgt für glatte Straßen
Eine Kaltfront überquert in der Nacht zu Mittwoch Baden-Württemberg. Vor allem Regen kann für prekäre Verkehrsverhältnisse sorgen.
Maul- und Klauenseuche: Wohin mit der Milch? MKS-Ausbruch macht Rinderhaltern Angst
Die Landwirte sind nervös. Was kann noch alles auf sie zukommen mit der Maul- und Klauenseuche? Die Viruserkrankung bei einer Büffelherde hat weitreichende Folgen. Milch wird bereits weggekippt.
Lebenskosten: Wohngeld für Zehntausende sächsische Haushalte erhöht sich
In Sachsen steigt das Wohngeld für zahlreiche Haushalte. Die Erhöhung soll Geringverdiener spürbar entlasten – doch nicht alle profitieren gleichermaßen.
Wetter: Tiefste Temperaturen des Winters gemessen
Die Nacht auf Dienstag war frostig. Besonders kalt war es in Nordhessen, der Deutsche Wetterdienst registrierte in Burgenwald-Bottendorf im Kreis Waldeck-Frankenberg minus 14,1 Grad.