Kriminalität: Schmierereien und Hakenkreuze in Allstedt – Kunst betroffen
Hakenkreuze, rechte Parolen und Symbole haben Unbekannte in Allstedt in Mansfeld-Südharz hinterlassen. Eine Freiluftausstellung, die gerade vorbereitet wird, ist auch betroffen.
Extremismus: Hakenkreuze in acht Autos in Berlin-Lichtenberg geritzt
Am frühen Morgen entdeckt ein Autobesitzer ein Hakenkreuz an seinem Auto. Als die Polizei auftaucht und sucht, finden sich weitere Nazi-Symbole.
Sängerin und Autorin Jennifer Weist: Kurzfristige Ausladung von „NDR Talk Show“
Jennifer Weist sollte in der "NDR Talk Show" ihr neues Buch vorstellen. Dann wurde sie vom Sender aber kurzfristig ausgeladen.
2. Fußball-Bundesliga: Fortuna erhält Relegations-Chance – S04 so gut wie gerettet
Obwohl Schalke 04 auch unter Interimstrainer Fimpel enttäuscht, ist der Klassenverbleib nur theoretisch noch fraglich. Fortuna Düsseldorf bleibt im Rennen um die Relegation, benötigt aber Hilfe.
Fußball & Kunst: „Anpfiff“ in der Kunsthalle: Hansa-Ausstellung eröffnet
Hansa Rostock feiert in diesem Jahr das 60. Jahr seiner Gründung. Anlässlich des Jubiläums widmet die Kunsthalle der "Kogge" auf 2.000 Quadratmeter Fläche über zwei Etagen eine Sonderausstellung.
2. Fußball-Bundesliga: Weltmeister-Bruder hält Paderborn im Aufstiegsrennen
Das Aufstiegsrennen in der 2. Liga bleibt spannend, für einen Anwärter ist die Chance allerdings vertan. Paderborn muss auf Patzer der Konkurrenz hoffen.
Parteien: Grünen-Chef Banaszak kämpft für AfD-Verbotsverfahren
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als Gesamtpartei als gesichert rechtsextremistisch ein. Wie wollen die anderen Parteien damit umgehen?
Migration: Deutlich weniger Asylsuchende erreichen Sachsen-Anhalt
Die neue Bundesregierung will mit mehr Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern gegen unerwünschte Migration vorgehen. Wie viele Menschen kamen seit Jahresbeginn nach Sachsen-Anhalt?
Linken-Fraktionschef: Kanzlerwahl „mehr als blaues Auge“ für neue Regierung
Linken-Fraktionschef Sören Pellmann sieht in dem Debakel um die Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Kanzler einen schwachen Start der neuen Regierung. Dass Merz erst im zweiten Anlauf gewählt worden…
Renten: Bas will Beamte zur Rentenversicherung heranziehen
Eine Reform der gesetzlichen Rente ist überfällig. Die neue Arbeitsministerin Bas will auch Beamte einbeziehen. Der Protest lässt nicht lange auf sich warten.