Mit Messer bewaffneter Mann nach Bedrohung von Polizisten in Bayern angeschossen
Im bayerischen Bayreuth hat die Polizei einen Mann angeschossen, der die Beamten zuvor mit einem Messer bedrohte. Der 53-Jährige kam in ein Krankenhaus, wie die örtliche Polizei am Dienstag mitteilte.…
Prozess um erschossenen Ex-Profiboxer: Lebenslange Haft in Bielefeld
Im Prozess um den gewaltsamen Tod eines früheren Profiboxers durch 16 Schüsse ist der Angeklagte am Dienstag vom Landgericht Bielefeld zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er wurde des Mordes schuldig…
Italienische Bahn will künftig Paris-London durch den Eurotunnel anbieten
Die italienische Bahn will künftig ihre Züge auch zwischen Paris und London durch den Eurotunnel fahren lassen und damit dem Eurostar Konkurrenz machen. Die italienische Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato (FS)…
Cosimo Citiolo: So geht es für den Reality-Clown weiter
Nach seinem Sieg bei "Promis unter Palmen" könnte es Cosimo Citiolo ruhiger angehen lassen. Doch er hat schon die nächste Show in Aussicht.
Autobauer: Stern in 2D – Warum Mercedes-Benz sein Markenlogo verändert
Der Autobauer mit dem Stern speckt beim Corporate Design etwas ab und vereinfacht sein Markenlogo. Auf den Autos aber bleibt der 3D-Stern in Silber erhalten.
Kriminalität: 17-Jähriger in Regensburg niedergestochen
Ein jugendlicher Passant will einer Frau helfen. Doch dann wird plötzlich auf ihn eingestochen.
World Press Photo Award 2025: Erst beherrschten die Gangs El Salvador – und nun ein Diktator?
In El Salvador herrscht Ausnahmezustand – seit drei Jahren. Carlos Barrera hat ihn fotografiert und wurde dafür mit dem "World Press Photo Award" ausgezeichnet.
SPD-Vorsitz: Schwesig will nicht SPD-Chefin werden – Bas überlegt noch
Im Juni wählt die SPD ihre Parteispitze neu. Noch haben die bisherigen Chefs nicht erklärt, ob sie sie weitermachen wollen. Zwei mögliche Nachfolgerinnen winken aber schon ab.
Personallage an Schulen: Minister: Pause bei Lehrereinstellungen wieder zu Ende
An Brandenburgs Schulen fehlen Lehrer. Ein vorübergehender Einstellungsstopp für Pädagogen sorgte für Protest. Bildungsminister Freiberg erklärt den Hintergrund.
Haftstrafen für Diebstahl von Obstkisten in großem Stil in Rheinland-Pfalz
Das Landgericht im rheinland-pfälzischen Frankenthal hat zwei Brüder wegen des Diebstahls von Obstkisten im großen Stil zu Haftstrafen verurteilt. Einer von ihnen soll für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis, wie ein…