Kriminalität: Jugendlicher will Kiosk überfallen und wirft mit Pistole
Ein Überfall auf einen Kiosk in Osnabrück scheitert. Der Täter flüchtet ohne Beute - und ohne seine Tatwaffe. Diese schmeißt er vorher noch durch den Laden.
Traditionslokal: 500 Jahre Auerbachs Keller – Leipzig feiert Geschichte
Auerbachs Keller in Leipzig feiert ein halbes Jahrtausend Geschichte. Die Jubiläumsfeier wird zu einem Symbol für Beständigkeit in unruhigen Zeiten.
Deutsche Eishockey Liga: Nürnberg Ice Tigers verpflichten Verteidiger aus München
Die Nürnberg Ice Tigers verpflichten einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga. Es ist ein Abwehrspieler.
Tennis bei den BMW Open: Heftige München-Klatsche für Struff – Hanfmann überrascht
Bei den BMW Open von München ist Yannick Hanfmann als dritter Deutscher im Achtelfinale. Ihm gelingt die Überraschung gegen einen Djokovic-Bezwinger. Für einen Landsmann setzt es eine große Pleite.
Psychische Erkrankungen: Fehltage wegen Depressionen stabil auf hohem Niveau
Psychische Erkrankungen sind seit Jahren ein häufiger ein Grund für Krankschreibungen. Zuletzt gab es aber kaum noch einen Anstieg.
DB: Bahn-Infrastruktur erstmals seit Jahren nicht verschlechtert
Das Schienennetz und die Bahnhöfe in Deutschland haben sich 2024 erstmals seit Jahren nicht weiter verschlechtert. "Wir haben es geschafft, dieses Jahr den Zustand konstant zu halten", sagte der Vorstandsvorsitzende…
Tiere: Wölfin illegal abgeschossen – Behörde erstattet Anzeige
Sie wurde tot aufgefunden, nun steht laut Behörde fest: Die Wölfin wurde erschossen. Wer steckt dahinter?
Online-Betrugsmasche: Mehrere Tausend Euro bei Krypto-Betrug verloren
Ein Mann aus Erfurt glaubt, einen guten Deal gemacht zu haben - doch es folgt ein böses Erwachen.
Regionalentwicklung: Masterplan für Südwestsachsen soll Region im Umbruch helfen
Die Ministerin spricht von "Nachdenk-Geld" - Geld, um darüber nachzudenken, wie es mit einer Region weitergeht. Südwestsachsen hängt bisher sehr von der Automobilindustrie ab. Das soll sich ändern.
Zollfahndung: 140 Kilogramm Sprengstoff in Hamburg sichergestellt
Bei einem Hamburger werden neben 140 Kilo Sprengstoff weitere Dinge sichergestellt. Den entscheidenden Hinweis lieferte ein bestelltes Paket.